Unsere liebsten Küchenhelfer


Entsafter

Fotocredits: Racool_Studio – Freepik.com

Durch nährstoffarme Böden sind viele Lebensmittel heutzutage nicht mehr so vitamin- und mineralstoffreich. Greife unbedingt zu Bio-Ware und gönne dir mehr frische Säfte, um dein Immunsystem zu unterstützen.

Spiralschneider

Fotocredits: Miltsova – Freepik.com

Mit einem Spiralizer kannst du dir einfach aus Gemüse Nudeln zaubern. Dank verschiedener Aufsätze, gibt es vielseitige Schnittmöglichkeiten. Die sogenannten „Zoodles“ – Zucchini-Nudeln – ergeben ein leckeres Low Carb Gericht.

Kleiner Mixer

Fotocredits: Svitlini – Freepik.com

Ein platzsparender Mixer eignet sich gut für kleine Küchen wie in einem Studentenheim oder im Wohnwagen. Mit einem handlichen Mixer bist du auch auf Reisen immer mit gesunden Smoothies versorgt.


 

Professioneller Mixer

Fotocredits: Alexandraanschiz – Freepik.com

Ein Hochleistungsmixer gehört in jeden Haushalt, in dem Smoothies, Suppen, Cremes, Pflanzenmilch oder Nussmus regelmäßig zubereitet werden. Er macht das gesunde Leben so viel einfacher!

Dörrgerät

Fotocredits: Freepik

Durch schonendes Dörren, machst du Gemüse, Früchte oder Nüsse lange haltbar. So lassen sich gesunde Snacks wie Apfelchips oder Gemüsechips zubereiten.

Multicooker

Fotocredits: Bearfotos – Freepik.com

Ein Multifunktionskocher ist ein Küchengerät mit vielen Eigenschaften: Schongarer, Dampfgarer, Slow Cooker, Reiskocher und Joghurtbereiter in einem!

Natürliche Nahrungsergänzung


Vitamin B12

Fotocredits: Alexgrec – Freepik.com

Vitamin B12 ist nicht nur für Veganer und Vegetarier ein Thema auch viele Mischköstler haben einen Vitamin-B12-Mangel. Vitamin B12 ist wichtig für Blut, Gehirn, Herz und Nerven.

Probiotikum

Fotocredits: Prostockstudio – Freepik.com

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die deine Darmgesundheit unterstützen und somit auch dein Immunsystem stärken können. Verschiedene probiotische Bakterienstämme wirken hier zusammen mit dem Präbiotika Inulin in einem Kombipräparat.

Vitamin D3 und K2

Fotocredits: Ntl-Studio – Freepik.com

Ausreichend Vitamin D zu tanken während der Sommerzeit ist für viele Menschen nicht möglich. Vor allem in den Wintermonaten ist eine Supplementierung ratsam. Das Sonnenvitamin spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation unseres Immunsystems. Vitamin D3 wird am besten mit K2 kombiniert. Vitamin D3 ist für die Calciumaufnahme unerlässlich, Vitamin K sorgt dafür, dass Calcium in die Knochen eingebaut wird.

Zuckeralternativen


Erythrit

Fotocredits: Irrmago – Freepik.com

Ist ein Zuckeralkohol, der durch Fermentation von Zucker durch Hefepilze gewonnen wird. Erythrit wird zu über 90 % nicht verstoffwechselt, sondern vom Dünndarm an die Nieren abgegeben und unverändert ausgeschieden. Verdauungsbeschwerden bleiben somit aus.  Die restlichen knapp 10% werden vom Körper wie Ballaststoffe behandelt. Der glykämische Index (GI) von Erythrit liegt bei 0.

Kokosblütenzucker

Fotocredits: Rostovtsevayu – Freepik.com

Kokosblütenzucker wird aus dem Blütennektar der Kokospalmblüten gewonnen. Der glykämische Index des Kokosblütenzuckers ist sehr niedrig (GI 35) und gleichzeitig arm an Fruchtzucker (Fructose). Kokosblütenzucker hält so den Blutzuckerspiegel in Balance. Er schmeckt leicht nach Kokos und Karamell.

Yacon Sirup

Fotocredits: Sommail – Freepik.com

Yacon ist eine Knollenpflanze aus Südamerika, aus ihrem Saft kann Yacon-Pulver und -Sirup hergestellt werden. Beide haben eine sanfte karamellige Süße. Beide sind gute Quellen für Fructooligosaccharide (FOS). Er enthält: Wasser, Vitamine, Aminosäuren, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Inulin, FOS, Glucose, Saccharose, Fructose. Der Verzehr von Yacon-Sirup führt nicht zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels wie bei den meisten Dicksäften. So besitzt die Yaconsüße einen sehr niedrigen glykämischen Index (GI) von 1.

Frische Kosmetik aus der Natur


Diese Naturkosmetik möchten wir dir gerne empfehlen, weil sie ausschließlich natürliche Wirkstoffe enthält und frisch hergestellt zu dir Nachhause geliefert wird. Die Verpackung ist komplett frei von Erdölplastik, das bringt ein gutes Hautgefühl und ein reines Gewissen der Umwelt gegenüber. In dieser veganen Kosmetik wirst du keine tierischen Inhaltsstoffe finden und wie bei Naturkosmetik üblich wird auch nicht an Tieren getestet. Probier’s doch einfach mal aus und spür‘ den Frische-Unterschied!

*Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt das Brain Food Magazin von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Durch Kooperationen wie diese, können wir das Brain Food Magazin kostenlos anbieten. Danke für deine Unterstützung!