präsentiert von Brain Food Magazin und Koch Aaron Sharma von Bombay Meri Jaan

Click here for the English Version

Erlebe die Aromen Indiens auf eine einzigartige Weise mit dem talentierten indischen Koch Aaron Sharma! 

Geboren in Bombay und aufgewachsen in Goa, hat er eine reiche kulinarische Erfahrung, die durch seine Reisen in ganz Indien und der Küche seiner Großmutter inspiriert wurde.

Mit über 10 Jahren Erfahrung in professionellen Küchen und einer Spezialisierung auf indische, Thai und chinesische Küche, ist Aaron Sharma ein Experte auf dem Gebiet der asiatischen Küche. Sein Essen ist nicht nur authentisch und traditionell, sondern auch eine kreative Verschmelzung von Aromen und Texturen, die deine Geschmacksknospen verzaubern werden.

Jetzt hast du die Chance, von diesem Meisterkoch persönlich zu lernen! Aaron Sharma kommt nach Deutschland, um einen exklusiven Kochkurs zu geben. Du wirst die Geheimnisse der indischen Küche entdecken, während du von einem der besten Köche des Landes lernst. Die Kurse sind für alle geeignet, egal ob du ein Anfänger/eine Anfängerin oder ein erfahrene(r) Koch/Köchin bist.

Für diesen Kochkurs schließt er extra sein Restaurant in Israel für ein paar Tage, um dir in Augsburg (vielleicht auch München) ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bereiten!

Worauf wartest du noch? Buche jetzt deinen Platz im Kochkurs von Aaron Sharma und entdecke die Geheimnisse der indischen Küche!


Ablauf des indischen Kochkurses in Augsburg/München

  1. Du kommst im Küchenstudio in Augsburg oder München an, wir trinken einen Chai (klassischer indischer Tee) zusammen und geben eine kleine Einführung ins Thema indische Küche.
  2. Aaron – unser Koch – nimmt sich Zeit dir die einzelnen Schritte bei jedem Rezept zu zeigen, sodass du nichts verpasst. Deswegen setzen wir für den Kurs auch 3,5 Stunden an.
  3. Es wird zwischendrin 15-minütige Pausen geben, um sich auszuruhen und sich zu unterhalten.
  4. Wenn wir alle vier Gerichte gekocht haben, kommen wir gemeinsam an einer langen Tafel zusammen, um zu speisen und gemütlich den Abend ausklingen zu lassen.
  5. Du nimmst nicht nur eine unvergessliche Erfahrung mit Nachhause, sondern auch ein kleines Geschenkpaket mit typischen indischen Gewürzen und anderen Überraschungen. Natürlich erhältst du von uns auch alle Rezepte schriftlich, damit du Zuhause nachkochen kannst was du gelernt hast.

Unser Menü für den authentischen indischen Kochkurs

Hara-Bhara-Kebabs: Der Name bedeutet wörtlich übersetzt „grün gefüllte Kebabs“. Hara bedeutet grün und bhara bedeutet voll auf Hindi. Es hat seinen Namen wegen des frischen Blattgemüses, der Kräuter und des Gemüses, die bei seiner Zubereitung verwendet werden. Es ist ein beliebter Snack, Vorspeise, Entre-Rezept in Nordindien. Es wird aus Spinat, grünen Erbsen, Koriander und Grün hergestellt

authentischer indischer Kochkurs: Hara Bhara Kebabs / Kabab

Amritsari Chole: Eine Kichererbsenzubereitung aus den nördlichen Bundesstaaten Indiens. Punjab, Amritsar, um nur einige zu nennen. Eingeweichte Kichererbsen, gekocht mit schwarzem Tee und ganzen Gewürzen und temperiert mit einer Gewürzmischung, die einzigartig für diese Zubereitung ist, in einer Zwiebel-Tomaten-Basis. Serviert mit einem frittierten Brot namens Bahture.

authentischer indischer Kochkurs: Amritsari Chole

Bhature: Brot aus Weißmehlteig, der mit Joghurt fermentiert wird. Kann alternativ mit Hefe vergoren werden (vegane Version).

Basmatireis: Eine typische Beilage, langkörniger, duftender Basmatireis. Aaron wird dir sein Geheimnis verraten wie er Basmatireis richtig fluffig hinbekommt.

authentischer indischer Kochkurs: Basmatireis

Kokos-Laddu: Laddu ist auch als indischer Energieriegel bekannt. Dieses Rezept stammt aus Südindien, wo Kokosnüsse reichlich wachsen. Es ist ein delikates Dessert aus gekochter frisch geriebener Kokosnuss mit Milch, das auch mit einer Milchalternative zubereitet werden kann. Abgerundet mit grünem Kardamom.

Lass uns wissen, ob du an einem indischen Kochkurs in München interessiert bist und wir organisieren einen im Zeitraum 30.06. – 02.07.2023. Schreib uns gerne bei Fragen: info(at)brainfood-magazine.de


Das besondere an diesem indischen Kochkurs

Wir glauben fest daran, dass die Magie des Kochens in den Händen des Kochs liegt, dann in der Technik und schließlich im Rezept. Unsere Workshops sind technikorientiert. Wenn es darum geht, ein Rezept zu vermitteln, dann verraten wir die kleinen Geheimnisse die es perfekt macht. Kleine Details wie zum Beispiel, wie du dein Gemüse schneidest und wann du es erhitzt. Wie heiß die Pfanne und das Öl sein sollte. Wie du das Maximum an Aromen aus deinen Zutaten herausholen kannst, erfährst du in diesem Kochkurs.

Alle diese Faktoren bestimmen das Endergebnis des Gerichts. Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, die Grundlagen deiner Küche gründlich und konkret zu gestalten. Unser Ziel ist es, dir dabei zu helfen, ein besserer Koch/eine bessere Köchin zu werden, indem wir dir ein tiefes Verständnis für Kochtechniken und -methoden vermitteln, die in Rezepten nicht zu finden sind.


Ab hier startet die englische Version des Textes.


Experience the flavors of India in a unique way with talented Indian chef Aaron Sharma!

Born in Bombay and raised in Goa, he has a rich culinary experience inspired by his travels throughout India and his grandmother’s cuisine.

With over 10 years experience in professional kitchens and a specialization in Indian, Thai and Chinese cuisine, Aaron Sharma is an expert in the field of Asian cuisine. His food is not only authentic and traditional, but also a creative fusion of flavors and textures that will enchant your taste buds.

Now’s your chance to learn from this master chef himself! Aaron Sharma comes to Germany to give an exclusive cooking class. You will discover the secrets of Indian cooking while learning from one of the country’s top chefs. The courses are suitable for everyone, whether you are a beginner or an experienced cook.

For this cooking course he closes his restaurant in Israel for a few days to give you an unforgettable culinary experience in Augsburg/Munich!

What are you waiting for? Book your place in Aaron Sharma’s cooking class now and discover the secrets of Indian cuisine!


Order of events in our Indian cooking course in Augsburg/Munich

  1. You arrive at the kitchen studio in Augsburg or Munich, we drink a chai (classic Indian tea) together and give a short introduction to Indian cuisine.
  2. Aaron – our chef – takes the time to show you the steps of each recipe so you don’t miss a thing. That’s why we set 3.5 hours duration for the course.
  3. There will be 15 minutes breaks in between to rest and chat.
  4. When we have cooked all four dishes, we come together at a long table to dine and end the evening comfortably.
  5. Not only do you take home an unforgettable experience, you also get a small gift package with typical Indian spices and other surprises. Of course, you will also receive all the recipes from us in writing, so that you can cook what you have learned at home.

Our menu for the authentic Indian cooking course

Hara bhara kebabs: The name literally translated to „green filled kebabs“ Hara means Green and bhara means full in hindi. It gets the name because of the fresh leafy greens, herbs and vegetables used in its preperation. It a popular snack, starter, entre recipe in North India. Its made using spinach, green peas, coriander, green 

authentic Indian cooking course Hara Bhara Kebab / Kabab

Amritsari Chole: A chickpea preperation from the northern states of India. Punjab, Amritsar to name a few.  Soaked chickpea cooked with black tea and whole spices and tempered with a spice mix unique to this preperation, in a base of onion tomato. Served with a fried bread called bahture. 

authentic Indian cooking course: Amritsar Chole

Bhature: bread made with white flour dough which is fermented with yogurt. Can alternatively be fermented with yeast (vegan version). 

Basmati rice: A quintessential side, long grain fragrant basmati rice. 

authentic Indian cooking course: Basmati rice

Coconut laddu: laddu also known as Indian energy bars. This recipe hails from Southern India, as coconut grows in plentiful. Its a delicate dessert made with cooking fresh grated coconut with milk, can be prepared with a milk alternativetoo. Finished with green cardamom.

Please let us know, if you are interested in a cooking course in Munich as well and we will organize one in the time between 30.06. – 02.07.2023. Contact us here for any questions and inquiries: info(at)brainfood-magazine.de


The special thing about this Indian cooking class

We truly believe that the magic of cooking lies in the hands of the cook, then in the technique and lastly the recipe. Our workshops are technique driven. We break down the smallest of details when it comes to teaching a recipe. We believe that a recipe can only be perfected with right and precise technique. Small details like, how to chop your vegetable, when to introduce them to the heat. How hot the pan/oli should be. How to extract maximum flavours out of your ingredients, how to treat your aromatics, spice.

All these factors determine the end result of the dish. Our workshops are designed to make the foundations of your cooking thorough and concrete. Our goal is to help you become a better cook with a deep understanding of the cooking techniques and methods which are not found in recipes.

Bildnachweis: Bhature – Foodshop – Freepik.com, Laddu – Stockimagefactorycom – Freepik.com, Basmatireis – Stockimagefactorycom – Freepik.com, Chole 1 und 2 – Elenakabenkina – Freepik.com