Veggie Süßkartoffel Quinoa Burger Patty


PortionenZubereitungszeitLevel
530 Min.Einfach

Zutaten

1 Stück große Süßkartoffel
40 Gramm Quinoa
1 1 Dose schwarze Bohnen
0.5 TL Knoblauch, granuliert
1TLMisopaste (bei Sojaallergie oder Histaminintoleranz alternativ Coco Aminos Würzsauce verwenden)
1 EL Senf
0.5 TL Kümmel
1 TL Paprikapulver
nach BeliebenSalz & Pfeffer

Zubehör

Kochtopf, Sieb, Pfanne.

Anleitung

  1. Süßkartoffel mit Schale ca. 15 -20 Minuten in einem Kochtopf kochen.
  2. Quinoa in einem feinmaschigen Sieb gründlich waschen und in einem mit 100 ml Wasser gefüllten Topf erhitzen. Sobald das Wasser brodelt, die Flamme auf mittlere Stufe reduzieren. Ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit verkocht ist.
  3. Aus der Masse nun Burger formen und in einer Pfanne mit etwas Bratöl von jeder Seite 5-7 Minuten anbraten. Die Burgerbrötchen wie gewünscht belegen, z.B. wie auf dem Foto mit Rucola, Zwiebeln, Tomatenscheiben, Rote Beete Hummus und Sprossen.
Vollwertig. Pflanzlich. Echt. 50 gesunde und vegane Rezepte.

Dir hat dieses Rezept gefallen? Mehr dieser Art gibt es von unserer Brain Food Expertin Patricia Faut! Hol dir jetzt ihr E-Book: „Vollwertig, pflanzlich, ECHT. 50 gesunde vegane Rezepte*“

Ausgewählte Nährstoffe

Süßkartoffel

  • sehr guter Vitamin-E-Lieferant!
  • Vitamin A (Beta-Carotin) ist gut für deine Sehkraft.
  • hoher Ballaststoffanteil – macht dich lange satt!

Quinoa

  • hoher Anteil an Proteinen. 12g Proteine pro 100g Quinoa
  • die komplexen Kohlenhydratverbindungen, verhindern starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels das optimiert die Nährstoffversorgung der Körperzellen und hilft dir Heißhungerattacken zu vermeiden!

Rote Bohnen

  • Eines der proteinreichsten Pflanzen die es gibt! 24g Proteine pro 100g rote Bohnen
  • Folsäure und Magnesium, helfen beim Vorbeugen von Herzinfarkt und Schlaganfall

Kümmel

  • pflanzliches Mittel gegen Blähungen und Magen-Darmkrämpfe
  • hilft bei der Verdauung
  • wirkt entzündungshemmend

Patricia Faut

ist zertifizierte vegane Ernährungsberaterin und verhilft Menschen mit pflanzlicher Vollwertkost in Bestform zu kommen. Ihre Mission: Ernährungsmythen aufklären und die Menschen zum Hinterfragen anzuregen. Neben der Leidenschaft zum gesunden Essen lässt sie ihrer Kreativität als Marketing Freelancer und Food Fotografin freien Lauf.

Für den Inhalt des Artikels ist ausschließlich der Autor verantwortlich.


*Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt das Brain Food Magazin von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Durch Kooperationen wie diese, können wir das Brain Food Magazin kostenlos anbieten. Danke für deine Unterstützung!