-
Johanniskraut – der Lichtbringer bei Depressionen
Die Johanniskratupflanze (lateinisch: Hypericum perforatum) wurde von den Germanen als Symbol der Sonne verehrt. Tatsächlich blüht sie um den Johannistag im Juni, also genau zur Sommersonnwende, und ist daher stark mit der Sonne verbunden. Am längsten Tagen des Jahres zeigt sich die volle Kraft der Sonne und das bringt Licht in unser Leben. Forschungen bestätigen, dass Johanniskraut ein Stimmungsaufheller ist. Die Pflanze kräftigt unser Nervensystem und wirkt aufhellend bei depressiven Verstimmungen. Für die Herstellung des Arzneimittels wird das ganze Kraut verwendet, bis auf die Wurzel.
-
Angst – Warum sie entsteht und wie du sie überwindest
Wir kennen alle Ängste, manchmal sind sie so stark dass sie uns lähmen und wir nichts anderes mehr denken oder fühlen können als Angst. Dabei ist Angst oft nur eine Illusion, die entsteht weil wir uns Sorgen vor Veränderungen machen und uns die schlimmsten Zukunftsszenarien vorstellen.