-
Die Metta-Meditation – Selbstheilung und inneren Frieden finden
Meditation ist für mich immer auch ein Rendevous mit mir selbst. Eine Zeit die ich mit mir und meinen Gefühlen verbringe. Meditation kann so viel mehr als dich zu entspannen, es öffnet dir die Tore zu deinem Innersten. Das kann glücksspendend oder auch mal schmerzhaft sein, je nachdem was für ein Thema sich gerade zeigen möchte. Häufig finde ich während der Meditation Antworten auf meine dringlichsten Fragen.
-
Podcast Interview Sho Moskowitz – TRE Traumaheilung durch Körperübungen
Sho und ich begegneten uns in Thailand auf der Insel Koh Panghan. Sie gab einen TRE-Kurs an dem ich teilnahm. TRE ist eine noch sehr junge Technik, die es erst seit 9 Jahren gibt. Die Abkürzung steht für Tension and Trauma Releasing Excersises. Dabei werden Körperübungen durchgeführt und am Ende in einer entspannten liegenden Position Anspannung und Traumaerlebnisse durch zittern losgelassen. Die Technik basiert auf den Studien von David Berceli einem Psychotherapeuten der Traumapatienten in Kriegsgebieten beobachtet und behandelt hat. Die Kinder zitterten, doch die Erwachsenen nicht. Das abschütteln von schlechten Erlebnissen ist etwas natürliches, doch als Erwachsene haben wir verlernt natürlich zu sein, verdrängen Erlebtes und werden dadurch nur starrer und immer unglücklicher. TRE kann hier ein Ansatz sein um wieder Balance in dein Leben zu bringen!
-
Wie lebt eigentlich ein Buddhist?
Wenn dich die Lehre Buddhas näher interessiert, kann ich dir nur empfehlen mit dem Alltags-Buddhisten zu starten. Das Schöne: Für deine Studien im Buddhismus musst du weder die Religion wechseln noch Kirchensteuer zahlen.