-
Startups for Tomorrow Festival 2025 – Impact trifft auf Inspiration
Ein Artikel von Sandra Strixner Am 9. September 2025 fand zum zweiten Mal das Startups for Tomorrow Festival statt – ein Event, das längst mehr ist als nur ein Treffpunkt für die Startup-Szene. Der von Startups for Tomorrow e.V. organisierte Tag vereinte Gründer:innen, Investor:innen, Aktivist:innen und Vordenker:innen aus ganz Deutschland, die zeigen, dass Umsatz und gesellschaftlicher Mehrwert kein Widerspruch…
-
Das geheime Leben der Pilze – Netzwerke, Nährstoffe und neue Chancen
Pilze sind viel mehr als nur Champignons auf der Pizza oder Pfifferlinge im Herbst. Sie bilden ein eigenes Reich der Lebewesen – weder Tier noch Pflanze, sondern ein Organismus mit ganz besonderen Fähigkeiten. Ob in der Küche, als Heilmittel, in der Umwelt oder sogar in der Forschung zu psychedelischen Substanzen: Pilze eröffnen uns einen faszinierenden Blick auf…
-
Hanf – Die nachhaltige Lösung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Hanf, eine Pflanze mit einer jahrtausendelangen Geschichte, hat in den letzten Jahren wieder stark an Bedeutung gewonnen – und das zu Recht. Mit seinen zahlreichen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien stellt Hanf eine nachhaltige Alternative zu vielen herkömmlichen Materialien dar. Ob als Textilfaser, Baustoff oder in der Medizin: Hanf zeigt eindrucksvoll, dass altbewährte Naturprodukte gerade in…
-
Wandern in Europa, Ziele die mit dem Zug erreichbar sind
Wandern in Europa ist eine der schönsten Möglichkeiten, atemberaubende Landschaften und Natur zu entdecken. Und das Beste daran? Viele dieser Wanderparadiese sind bequem und umweltfreundlich mit dem Zug erreichbar. Europa verfügt über ein gut ausgebautes Bahnnetz, das es Reisenden ermöglicht, auch abgelegenere Regionen ohne Auto zu erkunden. In diesem Artikel stellen wir dir einige der…
-
Garten Klimaschutz – So bereitest du deinen Garten auf die Klimakrise vor
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und hat tiefgreifende Auswirkungen auf viele Bereiche unseres Lebens – auch auf unsere Gärten. Durch extremere Wetterbedingungen, unvorhersehbare Regenfälle und längere Dürreperioden sind traditionelle Gartenmethoden oft nicht mehr ausreichend. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um deinen Garten an die klimatischen Veränderungen anzupassen und…
-
Eine Regentonne spart Geld und Wasser – Wie du Regenwasser nutzen kannst
Durch den Klimawandel sehen wir uns immer wieder mit Starkregen und überflutete Kellern konfrontiert. Aber auch Hitzeperioden und Trockenheit werden vermehrt eine Rolle spielen. Angesichts dieser Herausforderungen, dürfen wir nicht vergessen, dass wir auch Möglichkeiten haben um uns vor Hochwasser zu schützen und bei Hitze den Wasserverbrauch zu minimieren. Der nächste Hitzesommer könnte Trockenheit wieder…
-
Upcycling – wie man aus alt neu macht und dabei die Umwelt schont
In einer Welt, die von Konsum und Wegwerfkultur geprägt ist, gewinnt das Upcycling zunehmend an Bedeutung. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, Ressourcen zu schonen, sondern auch eine kreative Art und Weise, die eigene Umgebung zu gestalten. In diesem Artikel erkunden wir verschiedene Facetten des Upcyclings und zeigen, wie dieses Konzept nicht nur die Umwelt,…
-
Was hat Saison im Oktober? Der Saisonkalender für mehr Nachhaltigkeit!
Jeder von uns kann Schritte zu mehr Nachhaltigkeit unternehmen, einer davon ist saisonal und regional zu essen. Das spart lange Transportwege über den Schiffsverkehr oder den Flugtransport. Wir haben dir aufgelistet, welches Obst und Gemüse in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuell Saison hat!
-
Was hat Saison im September? Der Saisonkalender für mehr Nachhaltigkeit!
Jeder von uns kann Schritte zu mehr Nachhaltigkeit unternehmen, einer davon ist saisonal und regional zu essen. Das spart lange Transportwege über den Schiffsverkehr oder den Flugtransport. Wir haben dir aufgelistet, welches Obst und Gemüse in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuell Saison hat!
-
Was hat Saison im Juli? Der Saisonkalender für mehr Nachhaltigkeit!
Jeder von uns kann Schritte zu mehr Nachhaltigkeit unternehmen, einer davon ist saisonal und regional zu essen. Das spart lange Transportwege über den Schiffsverkehr oder den Flugtransport. Wir haben dir aufgelistet, welches Obst und Gemüse in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuell Saison hat!