-
ADHS und ADS verstehen: Symptome, Unterschiede und moderne Behandlungsmöglichkeiten
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, ist eine der am häufigsten beschriebenen neurobiologischen Entwicklungsstörungen. Lange Zeit wurde ADHS fast ausschließlich mit unruhigen, zappeligen Kindern – meist Jungen – in Verbindung gebracht. Heute wissen wir: ADHS ist komplexer, vielfältiger und betrifft Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es handelt sich weder um eine „Modediagnose“ noch um eine reine Kinderkrankheit, sondern um ein Spektrum…
-
Epigenetik – Wie Umwelt und Verhalten unsere Gene steuern
Ist Krankheit Zufall oder Schicksal? Lange Zeit galt die Antwort der Medizin als eindeutig: Unsere Gene bestimmen, ob wir krank werden oder gesund bleiben. Doch die Wissenschaft der Epigenetik zeigt, dass die Wahrheit viel komplexer ist. Gene allein sind nicht unser Schicksal – entscheidend ist, wie sie gelesen und reguliert werden. Und genau das kann durch Umwelt, Ernährung, Stress…
-
Effektive Mikroorganismen – Ein natürlicher Weg zu Gesundheit und Balance
Von der Natur lernen, mit der Natur leben.In ihrem faszinierenden Buch „Die erstaunlichen Kräfte der Effektiven Mikroorganismen (EM)*“ zeigt die Ärztin und Mikrobiologin Anne Katharina Zschocke, wie wir uns die Kraft der Mikroorganismen auf einfache und nachhaltige Weise zunutze machen können – für unsere Gesundheit, unser Zuhause und die Umwelt. Was sind Effektive Mikroorganismen (EM)? Effektive Mikroorganismen sind…
-
SIBO – Dünndarmfehlbesiedelung loswerden
SIBO (Dünndarmfehlbesiedelung) ist ein Zustand, bei dem sich Bakterien in ungewöhnlich hohen Mengen im Dünndarm ansiedeln. Normalerweise befinden sich im Dünndarm nur wenige Bakterien, da dieser Teil des Darms für die Verdauung von Nährstoffen zuständig ist und Bakterien in großen Mengen nicht benötigt werden.
-
Blasenentzündung – was sind die Ursachen und welche Hausmittel gibt es?
Blasenentzündungen, medizinisch als Zystitis bezeichnet, sind ein häufiges Gesundheitsproblem, das vor allem Frauen betrifft. Sie können durch verschiedene Bakterien, insbesondere Escherichia coli, verursacht werden und führen zu unangenehmen Symptomen wie Brennen beim Wasserlassen, häufigem Harndrang und Unterleibsschmerzen. Neben medizinischen Behandlungen gibt es auch zahlreiche natürliche Ansätze und Hausmittel, die helfen können, diese Beschwerden zu lindern,…
-
Modernes Ayurveda: Die Verbindung von Tradition und Gegenwart
Als ganzheitliche Gesundheitsberaterin treffe ich täglich Menschen, die nachhaltige und natürliche Wege zur Verbesserung ihrer Gesundheit suchen. Eine Methode, die ich besonders schätze, ist das moderne Ayurveda. Diese uralte indische Heilkunst hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wiederbelebung erfahren und findet zunehmend Eingang in westliche Gesundheitspraktiken. Modernes Ayurveda bietet nicht nur ganzheitliche Ansätze zur…
-
Krank durch Stress? Das sind die Stressauswirkungen
Die World Health Organisation hat Stress als die Gesundheitsepidemie des 21. Jahrhunderts bezeichnet – eine treffende Beschreibung für die weitreichenden Auswirkungen, die Stress auf unsere körperliche und geistige Gesundheit haben kann. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir ständig neuen Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt sind, wird die Bedeutung der Stressbewältigung immer wichtiger. Dieser Artikel…
-
Stressreaktionen und Ursachen für Überlastung erkennen
Stress, jeder hat ihn keiner will ihn. Stressvermeidungsstrategien sind teilweise nützlich aber wenn wir ehrlich sind können wir Stress nicht komplett aus unserem Leben streichen. Nach einem Konzept von Hans Selye sind zwei Arten von Stress voneinander zu unterscheiden: Der positive Eustress und der negative Disstress (oder Dysstress). Der Eustress ist ein anregender stimulierender Stress, er…
-
Die Perfekte Abendroutine für Gesundheit und Entspannung
In der Hektik des Alltags vergessen viele Menschen oft, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, besonders am Ende eines langen Tages. Eine gut durchdachte Abendroutine kann nicht nur dabei helfen, Stress abzubauen, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern. In diesem Artikel werden wir eine perfekte Abendroutine vorstellen, die…
-
Die Perfekte Morgenroutine: Ein Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden
Die perfekte Morgenroutine kann dir niemand vorgeben, denn was für dich gut ist kannst nur du selbst wissen. In diesem Artikel möchte ich dir einfach Inspiration für eine gesunde Morgenroutine mit an die Hand geben. Probiere einfach für dich aus, was zu dir passt! Warum eine Morgenroutine so wichtig ist Eine morgendliche Routine kann die…