-
Was hat Saison im August? Der Saisonkalender für mehr Nachhaltigkeit!
Jeder von uns kann Schritte zu mehr Nachhaltigkeit unternehmen, einer davon ist saisonal und regional zu essen. Das spart lange Transportwege über den Schiffsverkehr oder den Flugtransport. Wir haben dir aufgelistet, welches Obst und Gemüse in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuell Saison hat!
-
Bio B&B la Fanciullaccia – das grüne Gästehaus in der Toskana
In diesem Artikel beschreibe ich meine Reise in die Toskana. Dort durfte ich in einem Bio Bed & Breakfast übernachten.
-
Wachsreste verwerten – DIY Kokosnusskerzen
Upcycling ist ein Trend der die nachhaltige Welt bewegt. Hier geht es darum, aus alten gebrauchten Sachen etwas zu machen, das im Alltag wieder verwendet wird. So entsteht weniger Müll und auch der Kauf von Neuware wird vermieden. Die Kokosnussschale und die Wachsreste müssen nicht im Müll landen sondern sorgen zusammen mit neuen Dochten für…
-
7 Tipps um jeden Tag zum Earth Day zu machen!
Als Ernährungsspezialist, Achtsamkeits-Befürworterin und Tierschützerin, weiß ich dass die Gesundheit unserer Erde im direkten Zusammenhang mit der Gesundheit des Menschen und all seiner anderen Erdbewohner steht. Tatsächlich trägt jeder von uns einen kleines Mini-Ökosystem in sich, das der unserer Mutter Erde zum verwechseln ähnlich ist. Unsere Blutgefäße verzweigen sich wie Flüsse in immer kleinere Haargefäße…
-
Löwenzahn Gesichtswasser DIY Anleitung
Dieses klärende Löwenzahn Gesichtswasser kannst du selbst aus Löwenzahnblüten herstellen. Es regt die Durchblutung und den Hautstoffwechsel an, dadurch wird die Haut weich und geschmeidig. Ein schönes Wellness-Ritual für einen Spa-Tag zuhause!
-
Mundspülung gegen Karies – DIY Anleitung
Dieses Mundwasser mit Xylit schmeckt süßlich, denn Xylit ist Birkenzucker, dessen orale Einnahme nachweislich zur Abtötung von Kariesbakterien führt. Deswegen hier ein Tipp, den mir meine ganzheitliche Zahnärztin gegeben hat: Spüle deinen Mund mindestens einmal am Tag mit einem Mundwasser aus, das Xylit enthält!
-
5 Vorteile eines veganen Lebensstils. So nachhaltig ist der Veganismus
Seit November 2015 lebe ich vegan und es gab damals einen Auslöser, der alles ins Rollen gebracht hat: Meine Motivation die Umwelt zu schützen. Während meiner 4-wöchigen Testphase habe ich viel recherchiert und auch entdeckt, dass mir Tiere doch eigentlich schon immer am Herzen lagen. Ich wollte keinen Unterschied mehr zwischen Nutz- und Haustieren machen.…
-
Adventskalendertürchen Nr. 21 – Der nachhaltige Adventskalender 2020 mit veganen einhorn Kondomen! (Anzeige)
Diese Kondome kommen ganz ohne tierischen Inhaltsstoffe aus! Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, was an Kondomen denn bitte nicht vegan ist. Die konventionellen Produkte werden mit dem Milchprotein Kasein hergestellt, das bei der Verarbeitung des rohen Kautschuks zum Einsatz kommt.
-
Adventskalendertürchen Nr. 15 – Der nachhaltige Adventskalender 2020 mit Akalfood! (Anzeige)
Spirulina ist eine Blaualge mit Spiralform, deswegen der Name. Sie ist sehr reich an Eisen und enthält hochwertiges Protein. Die Alge kann, in Bezug auf Energie- und Wasserverbrauch, sehr nachhaltig angebaut werden. In Fachkreisen gilt sie als das Superfood der Zukunft, das Mangelernährung und Proteinmangel vorbeugen kann.
-
Adventskalendertürchen Nr. 12 – Der nachhaltige Adventskalender 2020 mit vly! (Anzeige)
Die Milchalternative von vly besteht im wesentlichen aus Erbsenprotein und liefert 50% mehr Protein als Kuhmilch. Hergestellt wird die Pflanzenmilch in Deutschland. Bei der Rezeptur wurde im Besonderen darauf geachtet ohne Allergene und ohne Zuckerzusatz auszukommen. Der natürlich vorkommende Zuckergehalt, bedingt durch die Stärke aus der Erbse, liegt bei weniger als der Hälfte von herkömmlichen…