Eine gesunde Ernährung ist so wichtig, weil unser Körper sich mithilfe der Nahrungsaufnahme regenerieren kann. Ohne die Makronährstoffe Wasser, Fett, Kohlenhydrate, und Proteine könnten wir nicht lange überleben. Wenn kleinere Bausteine wie Mikronährstoffe fehlen, dann fällt uns dieser Mangel oft erst sehr spät auf, meist wenn bereits Schäden entstanden sind. Deshalb ist es auch so wichtig, die Mikronährstoffversorgung nicht außer Acht zu lassen und Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente ausreichend mit der Nahrung oder wenn nötig über Nahrungsergänzung aufzunehmen.
-
Adventskalendertürchen Nr. 5 – Der nachhaltige Adventskalender 2020 mit der Jackfruit von Djungle! (Anzeige)
Das Startup Djungle aus Berlin, will die faire Fleischalternative Jackfruit endlich in alle Haushalte bringen! Die Vielseitigkeit des leckeren Fruchtfleischs zeigt sich auch im Produktangebot von Djungle. Sie bieten die Jackruit in der natürlichen Geschmacksrichtung „Original“ und in drei verschiedenen Marinaden an.
-
Adventskalendertürchen Nr. 2 – Der nachhaltige Adventskalender 2020 mit Vegablum! (Anzeige)
Danny und Stephan sind die Gründer von Vegablum. Danny lebt vegan und wollte endlich eine leckere Alternative zu Honig finden! So begann alles 2015 in der heimischen Küche, dort stellten die beiden nach Omas Rezept den ersten Löwenzahnhonig her. Die Idee zum Honig aus Blüten war geboren. Genial, denn die Biene wird beim Herstellungsprozess einfach…
-
Adventskalendertürchen Nr. 1 – Der nachhaltige Adventskalender 2020 mit Sonnentor! (Anzeige)
Wir wollen dir gerne eine Freude zur Adventszeit machen! Deshalb präsentiert der Adventskalender des Brain Food Magazins nachhaltige Marken aber auch Trainer und Coaches die nachhaltig Veränderung in dein Leben bringen werden! Lass dich überraschen, was sich hinter den 24 Kalendertürchen im Dezember 2020 versteckt! Mitmachen beim Gewinnspiel kannst du auf Facebook oder Instagram!
-
Adventskalendertürchen Nr.17 – Der nachhaltige Adventskalender 2020 mit Estella Schweizer! (Anzeige)
Von Basisrezepten wie Saucen und Toppings bis hin zu vollwertigen Mahlzeiten ist alles geboten. Auch nussige Alternativen zu Milchprodukten wie Mandelricotta oder Cahewcreme lassen sich ganz einfach selbst herstellen – das lohnt sich, denn so sparst Du Verpackungsmüll und CO2-Emissionen.
-
3 Wege zur möglichen Linderung von Fibromyalgie
Im Oktober 2020 findet der kostenlose online Fibromyalgie-Kongress* statt. Veranstalterin ist Dr. med. Dorothea Leinung, sie hat 24 Experten und Betroffene für den Konress interviewt. Ich durfte auch Teil dieser Experten-Runde sein und gebe mein Wissen zur ganzheitlichen Gesundheit und Darmgesundheit weiter.
-
Nahrung als Medizin – Wie die Küche zu Deiner persönlichen Apotheke wird
Die meisten von uns nutzen die Küche lediglich zum Kochen oder auch als Ort, an der jede gute Party endet. Aber Du kannst Deine Küche ebenfalls als Deine ganz persönliche Apotheke nutzen. In diesem Artikel stelle ich Dir ein paar Zutaten und Rezepte vor, mit denen Du viele Wehwehchen des Alltags ganz einfach selbst behandeln…
-
Basenbande Testbericht – basische Fertiggerichte im Glas (Anzeige)
Der Großteil der Menschen heutzutage nimmt über die Ernährung zu viele Säuren und zu wenig Basenstoffe auf. Dadurch ergibt sich auf Dauer ein Ungleichgwicht im Körper, was die Entstehung von Entzündungen und Krankheiten begünstigt. Bereits in meinem Studium zur ganzheitlichen Gesundheitsberaterin, stieß ich auf den sogenannten Säure-Basen-Haushalt, heute ist dieses Thema einer meiner wichtigsten in…
-
Bärlauch – Heilpflanze und leckerer Frühlingsbote!
Pflanzen die den kraftvollen Bären in ihrem Namen tragen gelten als besonders heilkräftig, kraftgebend und fruchtbarkeitsfördernd. Bei den Germanen war der Bär ein Tier, das symbolisch für Kraft und Stärke stand. Er konnte die Macht des Winters brechen und brachte Fruchtbarkeit zurück. Mit seiner Rückkehr kam der Frühling. In unserem Wort „ge-bä-ren“ steckt heute noch…