-
ADHS und ADS verstehen: Symptome, Unterschiede und moderne Behandlungsmöglichkeiten
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, ist eine der am häufigsten beschriebenen neurobiologischen Entwicklungsstörungen. Lange Zeit wurde ADHS fast ausschließlich mit unruhigen, zappeligen Kindern – meist Jungen – in Verbindung gebracht. Heute wissen wir: ADHS ist komplexer, vielfältiger und betrifft Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es handelt sich weder um eine „Modediagnose“ noch um eine reine Kinderkrankheit, sondern um ein Spektrum…
-
Erfahrungsbericht: Meine Heldenreise – Zurück zur Lebensenergie
Wenn ich meine persönliche Erfahrung mit der Heldenreise in einem Wort teilen müsste, wäre es: Lebensenergie. Wie ich darauf komme? Das erfährst du in diesem Erfahrungsbericht – eine lebendige und ehrliche Reflexion über ein intensives Selbsterfahrungsseminar, das mein Leben auf eine ganz besondere Weise bereichert hat. Was ist die Heldenreise? Die Heldenreise ist ein transformativer Prozess, der auf…
-
Selbstbild: Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt – Ein Schlüssel zur inneren Stärke und persönlichen Entwicklung
„Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht – du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ Dieser bekannte Satz fasst zusammen, was die Psychologin Carol S. Dweck in ihrem bahnbrechenden Buch „Selbstbild*“wissenschaftlich fundiert darlegt: Unsere innere Haltung – unser „Mindset“ – beeinflusst maßgeblich, wie wir mit Herausforderungen, Rückschlägen und Erfolgen umgehen. Zwei Selbstbilder…
-
Natürliche Hilfe bei Herbstblues: Wie Heilpflanzen und Ernährung die Stimmung heben
Wenn die Tage kürzer werden und der goldene Herbst Einzug hält, kann das für viele Menschen eine Zeit des Rückzugs und der Melancholie sein. Der sogenannte Herbstblues, auch als saisonale Depression bekannt, betrifft viele Menschen. Doch es gibt natürliche Wege, um die Stimmung zu heben und sich wieder energiegeladener und glücklicher zu fühlen. Mit der…
-
Burnout: Wege zur Wiederherstellung von Gesundheit und Lebensqualität
Wenn du fortwährendem Stress ausgesetzt bist, könntest du unter dem leiden, was als Burnout bekannt ist. Statistiken zeigen, dass chronischer Stress derzeit auf einem Allzeithoch liegt und Burnout eines der Hauptrisiken bei zunehmendem und konstantem Stress sowie berufsbedingtem Druck ist. Hier sind Möglichkeiten, Burnout zu behandeln und zu verhindern, dass diese immer häufiger auftretende Erkrankung…
-
Blasenentzündung – was sind die Ursachen und welche Hausmittel gibt es?
Blasenentzündungen, medizinisch als Zystitis bezeichnet, sind ein häufiges Gesundheitsproblem, das vor allem Frauen betrifft. Sie können durch verschiedene Bakterien, insbesondere Escherichia coli, verursacht werden und führen zu unangenehmen Symptomen wie Brennen beim Wasserlassen, häufigem Harndrang und Unterleibsschmerzen. Neben medizinischen Behandlungen gibt es auch zahlreiche natürliche Ansätze und Hausmittel, die helfen können, diese Beschwerden zu lindern,…
-
Krank durch Stress? Das sind die Stressauswirkungen
Die World Health Organisation hat Stress als die Gesundheitsepidemie des 21. Jahrhunderts bezeichnet – eine treffende Beschreibung für die weitreichenden Auswirkungen, die Stress auf unsere körperliche und geistige Gesundheit haben kann. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir ständig neuen Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt sind, wird die Bedeutung der Stressbewältigung immer wichtiger. Dieser Artikel…
-
Stressbewältigung – Gesunde Wege aus der Stressfalle
Stress ist allgegenwärtig und kann sich auf vielfältige Weise in unserem Leben manifestieren. In unserem vorherigen Artikel haben wir uns mit den Warnsignalen des Körpers beschäftigt, die darauf hinweisen, dass unser Stresslevel erhöht ist. Doch was können wir tun, wenn wir uns bereits in einem Zustand der Anspannung befinden? In diesem Artikel dreht sich alles…
-
Stressreaktionen und Ursachen für Überlastung erkennen
Stress, jeder hat ihn keiner will ihn. Stressvermeidungsstrategien sind teilweise nützlich aber wenn wir ehrlich sind können wir Stress nicht komplett aus unserem Leben streichen. Nach einem Konzept von Hans Selye sind zwei Arten von Stress voneinander zu unterscheiden: Der positive Eustress und der negative Disstress (oder Dysstress). Der Eustress ist ein anregender stimulierender Stress, er…
-
Auf der Suche nach Erfolg – 5 Gewohnheiten erfolgreicher Menschen
„Erfolg“, wenn du das hörst was spürst du? Ein bitteres Aufstoßen weil du dir einen Kerl im schicken Anzug mit Ferrarischlüsseln in der rechten Hand und einer schönen Frau in der linken Hand vorstellst? Vielleicht ist Erfolg für dich auch eher ein großes Haus mit Pool und fünfmal im Jahr in den Urlaub fliegen. Vergiss…