Food Facts Ananas

Herkunft der Ananas
Sie wird nach Europa aus diesen Anbaugebieten importiert: Brasilien, Costa Rica, Hawaii, Ecuador, Panama, Honduras, Philippinen und der Elfenbeinküste.
Geschmack der Ananas
Das gelbe Fruchtfleisch hat einen frischen süß-säuerlichen Geschmack.
Verwendung von Ananas
Entferne den Stielansatz und die Blätter mit einem scharfen Messer. Stelle die Ananas auf und schneide die Schale von oben nach unten in Streifen herunter. Je nach Verwendungszweck kannst du die Ananas nun in Scheiben schneiden und mit einem Ausstecher den harten Mittelstrunk entfernen. Du könntest die Frucht aber auch vierteln, den Strunk entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit einem Ananasschneider geht es noch einfacher!
Ich nutze Ananas auch gerne als Zutat im Smoothie, wie hier in meinem Rezept für den Golden Ginger Smoothie!
Aufbewahrung und Haltbarkeit von Ananas
Ananas sollten nicht unter 7º C aufbewahrt werden und sind sehr druck- und kälteempfindlich. Die Früchte werden reif geerntet. Bei Zimmertemperatur können sie ca. vier bis fünf Tage aufbewahrt werden.
Nährwerte Ananas
100 g Ananas enthalten z.B.
- Vitamin C 19.000 µg (19 % des Tagesbedarfs)
- Vitamin K 10 µg (14,3 % des Tagesbedarfs)
- Wasserunlösliche Ballaststoffe 1.187 mg
- Essentielle Aminosäuren 180 mg
- Vitamin B3 Niacinäquivalent 320 µg (1,9 % des Tagesbedarfs)
Außerdem unterstützt das Enzym Bromelain deine Verdauung im Körper und das enthaltene Vanillin wirkt stimmungsaufhellend! Viel Vergnügen beim genießen deiner Ananas!
Quellen: Bromelain und Vanillin in der Ananas
Photocredits: Ananas aufgeschnitten – AdobeStock 77411099


