Food Fakten – Rote Bete Dank ihrer auffälligen roten Farbe wurde die rote Bete in der Vergangenheit sogar als Färberpflanze eingesetzt. Die Rübe kann verschiedene, runde bis birnenförmige Formen haben und ein Gewicht von…
Food Facts Ingwer Die scharfe Knolle ist nicht nur als Gewürz für Speisen und Getränke beliebt, Ingwer hat auch einen Ehrenplatz im Apothekerschränkchen verdient. Die wichtigsten Food Facts zum Ingwer wie Lagerung,…
Food Facts Artischocke Nicht nur zum Essen wird das Gemüse verwendet, auch Floristen arbeiten mit den großen geschlitzten Blättern und den Blüten der Artischocke. Besonders der Heilpflanzensaft aus dem Blütengemüse hat allerlei…
Orange – Food Facts In Europa wird meist die Navelorange konsumiert, sie hat ihren Namen daher bekommen, weil sie am unteren Ende eine Ausbuchtung hat der einem Bauchnabel ähnelt! Bauchnabel auf englisch heißt:…
Die Walnuss – ein richtiges Brainfood! Kein Wunder, dass diese Nuss wie ein Gehirn aussieht! Jetzt kannst du beim Knabbern auch noch was für dein Denkvermögen tun, denn Walnüsse sind echtes Brainfood! Sie unterstützen dein…
Food Facts Maronen Ich habe mich beim Schreiben dieses Artikels gefragt: Heißt die Mehrzahl von Marone nun Maronen oder Maroni? Dabei bin ich auf folgende Antwort gestoßen: Scheinbar ist beides möglich, wobei…
Food Facts Kürbis Halloween steht vor der Tür und ich kann an nichts anderes mehr als Kürbis denken! Das leckere orange Fruchtfleisch kann so vielfältig verwendet werden!
Food Facts Rotkohl Manche nennen ihn Rotkohl andere Blaukraut, gemeint ist natürlich die gleiche Kohlart mit der schillernd lila-blauen Farbe! Wie du den Rotkohl verarbeiten kannst, um in den Genuss seiner Vitamine…
Food Facts Romanesco Man nennt ihn Romanesco oder auch Minarettkohl, was auf die besondere Form der einzigartigen Kohlart bereits hinweist. Hier erfährst du mehr wissenswerte Food Facts über das grüne Gemüse!
Food Facts Ananas 1493 fand Christoper Columbus die Ananas auf einer karibischen Insel und seitdem ist sie von unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Sie erinnert mit ihrem zapfenförmigen Aussehen an einen Kiefern-…