Schlagwort: Rezepte

  • Adventskalendertürchen Nr. 22 – Der nachhaltige Adventskalender 2020 mit Veecoco! (Anzeige)

    Adventskalendertürchen Nr. 22 – Der nachhaltige Adventskalender 2020 mit Veecoco! (Anzeige)

    Veecoco, das ist eine online Videoplattform für vegane Kocherlebnisse. Nicht nur Vegananfänger, sondern auch angehende Profiköche können hier noch einiges dazulernen. Jeder der eine Ernährungsumstellung anstrebt hat zuerst einmal viele Fragen. Die Angst verzichten zu müssen oder geschmacklich nicht mehr das zu erleben was man gewohnt war, hält viele davon ab eine vegane Lebensweise überhaupt auszuprobieren. Für die beiden Gründer Samuel und Lukas bedeutet Veganismus nicht verzichten zu müssen, sondern seinen Horizont zu erweitern und genau das zeigen sie auf eindrucksvolle Weise in ihren online Kochkursen. Lass dich überraschen und teste Veecoco einfach mal für 7 Tage oder gewinne in diesem Adventskalendertürchen eine Jahresmitgliedschaft!

  • Bärlauch – Heilpflanze und leckerer Frühlingsbote!

    Bärlauch – Heilpflanze und leckerer Frühlingsbote!

    Pflanzen die den kraftvollen Bären in ihrem Namen tragen gelten als besonders heilkräftig, kraftgebend und fruchtbarkeitsfördernd. Bei den Germanen war der Bär ein Tier, das symbolisch für Kraft und Stärke stand. Er konnte die Macht des Winters brechen und brachte Fruchtbarkeit zurück. Mit seiner Rückkehr kam der Frühling. In unserem Wort „ge-bä-ren“ steckt heute noch diese Assoziation mit Kraft und Fruchtbarkeit.

  • Adventskalendertürchen Nr.13 – der nachhaltige Adventskalender 2019 (Anzeige)

    Adventskalendertürchen Nr.13 – der nachhaltige Adventskalender 2019 (Anzeige)

    Wir wollen dir gerne eine Freude zur Adventszeit machen! Deshalb präsentiert der Adventskalender des Brain Food Magazins nachhaltige Marken aber auch Trainer und Coaches die nachhaltig Veränderung in dein Leben bringen werden! Lass dich überraschen, was sich hinter den 24 Kalendertürchen im Dezember 2019 versteckt! Mitmachen beim Gewinnspiel kannst du auf Facebook oder Instagram!

  • 9 Fragen an Miriam Sütterlin

    9 Fragen an Miriam Sütterlin

    Miriam hat Ende 2016 ihren eigenen Instagram Account gestartet. Dort teilt sie ihre Leidenschaft für’s Kochen und Backen sowie für schöne Fotos mit ihren Followern. Seit 2014 lebt sie vegan und war zuvor vegetarisch unterwegs. Ihr Fokus liegt auf leckeren Rezepten, die sich schnell und einfach umsetzen lassen und die es jedem ermöglichen, sich trotz wenig Zeit ein Stück gesünder zu ernähren. 2018 war wieder ein besonderes Jahr für sie, denn ihr eigener Blog ging online und viele weitere Projekte sind in Planung. Sie freut sich auf alles was noch kommt und hofft, viele Menschen mit ihren Rezepten begeistern zu können.

  • Authentisches Rohkost Pad Thai

    Authentisches Rohkost Pad Thai

    Dieses authentische vegane Pad Thai wird nicht mit Reisnudeln sondern mit Zoodles serviert! Zoodles, das ist eine Wortneuschöpfung aus zwei Wörtern, „Zucchini“ und „Noodels“. Wenn du mehr Rohkost in dein Leben einbauen möchtest, dann probiere gerne dieses thailändische Gericht mit Zucchininudeln.

  • Gute und schlechte Kohlenhydrate – Wir zeigen dir den Unterschied!

    Gute und schlechte Kohlenhydrate  – Wir zeigen dir den Unterschied!

    Kohlenhydrate – ein viel diskutiertes Thema! Wenn man sich im Ernährungsbereich so um-hört, scheinen sie nicht den besten Ruf zu haben. Sie gelten als Dickmacher und sorgen v.a. bei Menschen, die ihre Ernährung umstellen möchten, für Verunsicherung. Höchste Zeit also, Klarheit zu schaffen: Sind Kohlenhydrate wirklich so ungesund? Ist es besser, sie ganz vom Speiseplan zu streichen? Und worauf solltest du achten, wenn du dich gesund ernähren möchtest? Dieser Artikel verrät es dir!

  • Food Fakten Kiwi

    Food Fakten Kiwi

    Kiwis sie sind mal grünlich bis braun und haben eine haarige Schale – das ist eine super Verpackungsidee der Natur für eine Vitaminbombe! Mehr Fakten über das kleine grüne Wunder ließt du in diesem Artikel.

  • Food Fakten Kürbis

    Food Fakten Kürbis

    Halloween steht vor der Tür und ich kann an nichts anderes mehr als Kürbis denken! Das leckere orange Fruchtfleisch kann so vielfältig verwendet werden!

  • Food Fakten Rotkohl

    Food Fakten Rotkohl

    Manche nennen ihn Rotkohl andere Blaukraut, gemeint ist natürlich die gleiche Kohlart mit der schillernd lila-blauen Farbe! Wie du den Rotkohl verarbeiten kannst, um in den Genuss seiner Vitamine und Nährstoffe zu kommen erfährst du hier!

  • Food Facts Ananas

    Food Facts Ananas

    1493 fand Christoper Columbus die Ananas auf einer karibischen Insel und seitdem ist sie von unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Sie erinnert mit ihrem zapfenförmigen Aussehen an einen Kiefern- oder Pinienzapfen, deswegen heißt sie im Englischen auch pineapple. Je nach Reifegrad varriert die Farbe der Schale von Grün bis Goldbraun.