Schlagwort: Veganismus

  • Sellerieschnitzel mit glutenfreier Panade

    Sellerieschnitzel mit glutenfreier Panade

    Fleischig und trotzdem vegan – das Sellerieschnitzel aus der Sellerieknolle macht’s möglich! Die Panade ist sogar glutenfrei, weil ich dafür Maisstärke und Mais-Paniermehl verwendet habe. In klassischen Panaden dient das Ei als Bindemittel, um die Kruste mit dem Fleisch zusammenzuhalten. Das Panieren ohne Ei funktioniert in diesem Rezept mit einer Mischung aus veganer Milch und Senf.

  • Vegan essen in Puerto Escondido – veganes Paradies in Mexiko

    Vegan essen in Puerto Escondido – veganes Paradies in Mexiko

    Ich durfte im Februar für zwei Wochen in Puerto Escondido urlaub machen und habe mich richtig wohl gefühlt. Wer gerne surft, gut essen möchte und ein bisschen Trubel und Party nicht scheut der ist hier genau richtig.

  • 5 Gründe, warum du mehr pflanzliche Proteine essen solltest

    5 Gründe, warum du mehr pflanzliche Proteine essen solltest

    Kennst du den Unterschied, den es macht wenn dein Körper pflanzliche Proteine oder tierische Proteine verarbeitet? Möchtest du die Vorteile und eventuellen Nachteile einer pflanzlichen Proteinzufuhr kennenlernen? Dann bist du hier genau richtig!

  • Smart Protein – vegane Proteine, die für jeden verträglich sind! (Anzeige)

    Smart Protein – vegane Proteine, die für jeden verträglich sind! (Anzeige)

    Nun hab ich schon wirklich fast alles auf dem veganen Markt gesehen, doch dieses Protein Supplement, hat mich wirklich überrascht. In diesem Artikel möchte ich dir von Smart Protein erzählen.

  • Rezept für Hafersahne – schnell gemacht und tierleidfrei!

    Rezept für Hafersahne – schnell gemacht und tierleidfrei!

    Diese vegane Sahne ist schnell zubereitet und umweltfreundlicher als der Konsum von tierischer Sahne. Wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest, kannst du auch eine glutenfreie Hafersahne daraus herstellen. Momentan werden noch viele vegane Sahnealternativen in TetraPaks verkauft. Hafersahne selbst zu machen, spart dir und unserer Erde Plastikmüll ein. Haferflocken kannst du umweltfreundlich im „unverpackt Laden“ oder in einer Papierverpackung kaufen.

  • 7 Tipps um jeden Tag zum Earth Day zu machen!

    7 Tipps um jeden Tag zum Earth Day zu machen!

    Als Ernährungsspezialist, Achtsamkeits-Befürworterin und Tierschützerin, weiß ich dass die Gesundheit unserer Erde im direkten Zusammenhang mit der Gesundheit des Menschen und all seiner anderen Erdbewohner steht. Tatsächlich trägt jeder von uns einen kleines Mini-Ökosystem in sich, das der unserer Mutter Erde zum verwechseln ähnlich ist. Unsere Blutgefäße verzweigen sich wie Flüsse in immer kleinere Haargefäße die Bachläufen ähneln. Unsere Lunge gleicht einer Baumkrone, sie filtert die Atemluft und hat viele kleine Verästelungen. Gerät dein komplexes System aus der Balance oder wird verschmutzt, wird dein Körper krank. So geht es auch unserer Erde zur Zeit. Sie ist krank, sie trägt einen Virus namens Mensch.

  • Schweine als Haustiere – sind sie vielleicht bald die neuen Hunde?

    Schweine als Haustiere – sind sie vielleicht bald die neuen Hunde?

    Schweine haben allgemein eher einen schlechten Ruf. Sie gelten als schmutzig und dumm. Manche Menschen haben ein Schwein noch nie gestreichelt oder näher beobachten können. Diesen Artikel widme ich ganz den lieben Schweinchen und räume mit Vorurteilen auf.

  • 11 Dinge von denen du niemals gedacht hättest, dass sie NICHT vegan sind

    11 Dinge von denen du niemals gedacht hättest, dass sie NICHT vegan sind

    Schon immer habe ich mich für die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln interessiert oder die Bestandteile meiner Gebrauchsgegenstände, doch seit ich vegan lebe achte ich noch mehr darauf was ich konsumieren möchte und was nicht. Wer sich mit dem Thema Tierleid auseinandersetzt, wird schnell feststellen, dass dies ein Thema ist, das über die Ernährung hinaus geht. In vielen Alltagsgegenständen befinden sich versteckte Tierbestandteile. Hier möchte ich dir 11 NICHT vegane Produkte vorstellen, die du wahrscheinlich noch nicht kanntest.

  • 5 Vorteile eines veganen Lebensstils. So nachhaltig ist der Veganismus

    5 Vorteile eines veganen Lebensstils. So nachhaltig ist der Veganismus

    Seit November 2015 lebe ich vegan und es gab damals einen Auslöser, der alles ins Rollen gebracht hat: Meine Motivation die Umwelt zu schützen. Während meiner 4-wöchigen Testphase habe ich viel recherchiert und auch entdeckt, dass mir Tiere doch eigentlich schon immer am Herzen lagen. Ich wollte keinen Unterschied mehr zwischen Nutz- und Haustieren machen. Bei meiner Recherche zum Thema Veganismus bin ich auf noch mehr unglaubliche Fakten gestoßen, die mir die Kraft und den Willen geschenkt haben mein Leben für immer zu verändern. Ich bin gespannt ob du diese Fakten auch schon kennst.

  • Adventskalendertürchen Nr.13 – der nachhaltige Adventskalender 2019 (Anzeige)

    Adventskalendertürchen Nr.13 – der nachhaltige Adventskalender 2019 (Anzeige)

    Wir wollen dir gerne eine Freude zur Adventszeit machen! Deshalb präsentiert der Adventskalender des Brain Food Magazins nachhaltige Marken aber auch Trainer und Coaches die nachhaltig Veränderung in dein Leben bringen werden! Lass dich überraschen, was sich hinter den 24 Kalendertürchen im Dezember 2019 versteckt! Mitmachen beim Gewinnspiel kannst du auf Facebook oder Instagram!