Portionen | Zubereitungszeit | Level |
2 | 15 Min. | Einfach |
Zutaten
1 | EL | Ingwer(pulver) |
1 | EL | Kurkuma(pulver) |
1 | Prise | schwarzen Pfeffer |
0.5 | TL | Zimt |
1 | TL | Kokosöl |
300 | ml | Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch) |
1 | Stück | Dattel (optional für mehr Süße) |
Zubehör
Mixer, Messbehälter, Glass oder Tasse
Anleitung
Das traditionelle Rezept für eine goldene Milch wird mit Kurkumapaste hergestellt, doch wie es schnell und einfach geht, liest du hier! Nimmst du frischen Ingwer und Kurkuma statt Pulver, dann schneide dafür ca. 2-3 cm von den Knollen ab um dieses Rezept umzusetzen. Die Schale der Knollengewächse enthält sehr viele Nährstoffe, verarbeite sie daher einfach mit!
- Gib alle Zutaten in einen Mixer und lass den Rotor laufen, bis eine feine Konsistenz entsteht.
- Lass die goldene Milch in einen Topf kurz aufkochen und für zwei Minuten auf kleiner Stufe köcheln.
- Wenn du möchtest, kannst du die Kurkumamilch noch mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.

Ausgewählte Nährstoffe
Ingwer
- Gut für die Verdauung
- Reich an Vitamin C, was deine Abwerkraft stärkt
Kurkuma
- Enthält Antioxidantien, die deine Abwehkraft stärken können und den Hautalterungsprozess verlangsamen können
- Curcumin hat eine entzündungshemmende Wirkung, goldene Milch sollten daher besonders Rheuma und Arthrose geplagte Menschen ausprobieren!
Zimt
- Hat eine blutzuckersenkende Wirkung
- Wärmendes Gewürz
Mehr Fakten zum Ingwer!