-
Garten Klimaschutz – So bereitest du deinen Garten auf die Klimakrise vor
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und hat tiefgreifende Auswirkungen auf viele Bereiche unseres Lebens – auch auf unsere Gärten. Durch extremere Wetterbedingungen, unvorhersehbare Regenfälle und längere Dürreperioden sind traditionelle Gartenmethoden oft nicht mehr ausreichend. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um deinen Garten an die klimatischen Veränderungen anzupassen und…
-
Löwenzahn ist kein Unkraut, sondern eine Heilpflanze!
Ist Löwenzahn ein Unkraut oder eine wunderschöne Blume? Wie immer liegt das wohl im Auge des Betrachters, lass dich überraschen was die kleine Pflanze alles kann! Verdauungsbesschwerden lindern, Galle und Leber stärken, die Entgiftung vorantreiben, den Blutzuckerspiegel stabilisieren und noch so vieles mehr!
-
Matcha Latte – der König unter den Grüntees
Matchapulver erzeugt ein leuchtend grünes Getränk, da es aus gemahlenen Grünteeblättern hergestellt wird. Dadurch ist er ein vielfaches wirksamer als ein reiner wässriger Aufguss von Grünteeblättern. Er macht wach und hält unzählige Antioxidantien bereit um deinen Körper vor freien Radikalen zu schützen. Tee enthält auch anregendes Koffein, allerdings ist dieses an Flavonole gebunden, und wird…
-
Goldene Milch – das vegane Rezept
Dieses Getränk schmeckt nicht nur exotisch-würzig, sondern hat auch eine wärmende Wirkung auf den Körper. Die Rede ist von der goldenen Milch, sie gilt im Ayurveda als heilend und reinigend. Mit ihren immunstärkenden Eigenschaften, ist sie das perfekte Getränk für die kalte Jahreszeit!
-
Löwenzahn Gesichtswasser DIY Anleitung
Dieses klärende Löwenzahn Gesichtswasser kannst du selbst aus Löwenzahnblüten herstellen. Es regt die Durchblutung und den Hautstoffwechsel an, dadurch wird die Haut weich und geschmeidig. Ein schönes Wellness-Ritual für einen Spa-Tag zuhause!
-
Johanniskraut – der Lichtbringer bei Depressionen
Die Johanniskratupflanze (lateinisch: Hypericum perforatum) wurde von den Germanen als Symbol der Sonne verehrt. Tatsächlich blüht sie um den Johannistag im Juni, also genau zur Sommersonnwende, und ist daher stark mit der Sonne verbunden. Am längsten Tagen des Jahres zeigt sich die volle Kraft der Sonne und das bringt Licht in unser Leben. Forschungen bestätigen,…
-
Ingwer-Kurkuma Shot – wie du den Immunbooster selbst machst
Vitamin C, entzündungshemmende und schmerzstillende Stoffe, all das macht den Ingwer Kurkuma Shot zu einem richtigen Immunbooster. Nutze für dein immunstärkendes Getränk am besten frische Zutaten, denn frische Ingwerknolle und Kurkumaknolle wirken noch viel besser als die entsprechenden Pulver!⠀
-
Nahrung als Medizin – Wie die Küche zu Deiner persönlichen Apotheke wird
Die meisten von uns nutzen die Küche lediglich zum Kochen oder auch als Ort, an der jede gute Party endet. Aber Du kannst Deine Küche ebenfalls als Deine ganz persönliche Apotheke nutzen. In diesem Artikel stelle ich Dir ein paar Zutaten und Rezepte vor, mit denen Du viele Wehwehchen des Alltags ganz einfach selbst behandeln…
-
Vegane Bärlauch Gyozas
Gedämpft oder gebraten? Beides! Gyozas selber machen ist doch viel zu aufwendig! Nein, es ist sehr sehr einfach und geht schneller als man vermuten würde. Für den Teig benötigt man lediglich Mehl, Wasser und Salz und bei der Füllung kann man dann sehr kreativ werden. Mit diesem Rezept könnt ihr euch Bärlauch für lange Zeit…
-
Bärlauch – Heilpflanze und leckerer Frühlingsbote!
Pflanzen die den kraftvollen Bären in ihrem Namen tragen gelten als besonders heilkräftig, kraftgebend und fruchtbarkeitsfördernd. Bei den Germanen war der Bär ein Tier, das symbolisch für Kraft und Stärke stand. Er konnte die Macht des Winters brechen und brachte Fruchtbarkeit zurück. Mit seiner Rückkehr kam der Frühling. In unserem Wort „ge-bä-ren“ steckt heute noch…