-
Warum sollten wir uns mit Heil- und Wildpflanzen beschäftigen?
Ein Artikel von: Bianca Bruckner Diese Frage wird mir als Zert. Heil- und Wildpflanzenpädagogin öfter gestellt. „Für meinen Salat brauche ich doch nicht bittere Kräuter, die ich mir auch noch selbst pflücken muss, wenn ich den viel milderen Kopfsalat im Supermarkt kaufen kann. Warum sollte ich bei Alltagsbeschwerden wie Kopfschmerzen wochenlang irgendwelche Tinkturen ziehen lassen,…
-
Das geheime Leben der Pilze – Netzwerke, Nährstoffe und neue Chancen
Pilze sind viel mehr als nur Champignons auf der Pizza oder Pfifferlinge im Herbst. Sie bilden ein eigenes Reich der Lebewesen – weder Tier noch Pflanze, sondern ein Organismus mit ganz besonderen Fähigkeiten. Ob in der Küche, als Heilmittel, in der Umwelt oder sogar in der Forschung zu psychedelischen Substanzen: Pilze eröffnen uns einen faszinierenden Blick auf…
-
10 Außergewöhnliche Gewürze, die du unbedingt kennenlernen solltest
Gewürze sind seit Jahrhunderten für ihre heilenden, aromatischen und kulinarischen Eigenschaften bekannt. Doch abseits von Pfeffer, Salz und Paprika gibt es eine Fülle exotischer Gewürze, die sowohl deinen Gerichten als auch deiner Gesundheit das gewisse Etwas verleihen können. Hier sind zehn außergewöhnliche Gewürze, die du unbedingt kennenlernen solltest – samt ihrer Anwendungen und gesundheitlichen Vorteile.…
-
Kürbistrüffel – zuckerfreie Pralinen für den Herbst
Portionen Zubereitungszeit Level 15-30 je nach Kugelgröße 20 Min. Zubereitung20 Min. Kühlzeit Einfach In meiner Arbeit als ganzheitliche Gesundheitsberaterin liegt es mir am Herzen, Rezepte zu kreieren, die im Einklang mit unserem Wohlbefinden und der Saison stehen. So entstand die Idee für diese Kürbis-Trüffel – kleine, verführerische Bissen, die Herbstgefühle wecken und dabei unseren Körper…
-
FODMAP Ernährung: Ein Weg zu besserer Darmgesundheit und Hilfe bei Reizdarmsyndrom
Heute möchte ich dir eine Ernährungsweise vorstellen, die sich als besonders hilfreiche Methode für Menschen mit speziellen Verdauungsproblemen etabliert hat: Die FODMAP Ernährung. Als ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin möchte ich dir die Hintergründe, Anwendungen und Vorteile dieser Ernährungsweise näher bringen und erklären, warum sie eine Schlüsselrolle für eine gesunde Darmflora spielt.
-
Rezept für Spargel Focaccia
Der Frühling bringt uns nicht nur wärmeres Wetter und blühende Gärten, sondern auch eine Fülle an frischem Gemüse, das perfekt zur veganen Küche passt. Eine besondere Delikatesse dieser Jahreszeit ist der Spargel, der in diesem Rezept für eine köstliche vegane Spargel Focaccia die Hauptrolle spielt. Diese italienische Spezialität, die durch ihren fluffigen Teig und aromatischen…
-
Modernes Ayurveda: Die Verbindung von Tradition und Gegenwart
Als ganzheitliche Gesundheitsberaterin treffe ich täglich Menschen, die nachhaltige und natürliche Wege zur Verbesserung ihrer Gesundheit suchen. Eine Methode, die ich besonders schätze, ist das moderne Ayurveda. Diese uralte indische Heilkunst hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wiederbelebung erfahren und findet zunehmend Eingang in westliche Gesundheitspraktiken. Modernes Ayurveda bietet nicht nur ganzheitliche Ansätze zur…
-
Warum Fasten gesund sein kann: Die positiven Effekte von Hunger
Fasten: Eine Ganzheitliche Perspektive zur Förderung der Gesundheit Fasten ist eine uralte Praxis, die in verschiedenen Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt praktiziert wird. Doch abgesehen von traditionellen Gründen gewinnt das Fasten auch in der modernen Gesundheitswelt an Popularität. Es wird nicht nur als Methode zur Gewichtsabnahme betrachtet, sondern auch als Weg, um die…
-
Abnehmen – 7 Tipps die dir wirklich beim Gewichtsverlust helfen
Ist abnehmen mit einer Diät sinnvoll? Was du wirklich unbedingt beachten solltest, um gesund abzunehmen liest du auf dem Brain Food Magazin.
-
Hafertage – Ballaststoffe für deine Darmgesundheit
Hafertage sind eine Ernährungsstrategie, bei der man einen oder mehrere Tage pro Woche speziell auf Hafer basierte Mahlzeiten setzt. Hafertage können bei Diabetes, Fettleber und Herz-Kreislauf-Krankheiten von gesundheitlichem Nutzen sein. Richtig durchgeführt kann eine Haferkur auch zur Gewichtsreduktion beitragen.