-
Knusprige Süßkartoffelpommes selber machen
Die knallig-orange südamerikanische Knolle wird bei uns in Europa immer beliebter. Süßkartoffeln lassen sind vielseitig in der Küche einsetzen, du kannst sie zu Kartoffelbrei, Ofenkartoffeln oder knusprigen Süßkartoffelpommes verarbeiten.
-
Sellerieschnitzel mit glutenfreier Panade
Fleischig und trotzdem vegan – das Sellerieschnitzel aus der Sellerieknolle macht’s möglich! Die Panade ist sogar glutenfrei, weil ich dafür Maisstärke und Mais-Paniermehl verwendet habe. In klassischen Panaden dient das Ei als Bindemittel, um die Kruste mit dem Fleisch zusammenzuhalten. Das Panieren ohne Ei funktioniert in diesem Rezept mit einer Mischung aus veganer Milch und…
-
Haferkekse zuckerfrei – nur mit Bananen gesüßt
Diese Bananen Haferkekse sind schnell gemacht, proteinreich und zugleich vegan. Die Süße kommt von reifen den Bananen, so dass die Kekse auch völlig frei von raffiniertem Zucker sind. Menschen mit Glutensensitivität oder Glutenunverträglichkeit können für dieses Rezept glutenfreie Haferflocken verwenden.
-
Kokospralinen – tropische Energiekugeln
Kokospralinen sind der perfekte Sommersnack für ernährungsbewusste Menschen. Kein raffinierter Zucker oder Weizen. Nur gute Zutaten.
-
Guacamole nach einem mexikanischen Originalrezept
Mexikanische Guacamole ist der perfekte Snack für einen gemütlichen Fernsehabend oder ein Buffet. Zum Dippen empfehle ich Maischips oder Gemüsesticks.
-
Grünkohlsalat mit Orangen und Austernpilzen
Dieser warme Wintersalat liefert viele Vitamine wie Vitamin D2, Vitamin C und B-Vitamine. Außerdem ist er sehr darmfreundlich, da er zu den basischen Gerichten zählt.
-
Vegane Bolognese ohne Soja
Diese vegane Bolognese kommt ganz ohne Soja zurecht und schmeckt dabei unglaublich lecker! Reife Tomaten, frische Gewürze und natives Olivenöl bringen ein Stück Italien zu dir nachhause! Der Fleischersatz ist hier besonders kreativ gewählt, denn es handelt sich um Sonnenblumenhack. Geschmacklich überzeugt die fleischfreie Variante des Klassikers auch noch. Neugierig? Dann ab an den Herd…