Portionen | Zubereitungszeit | Level |
2 | 10 Min. | Einfach |
2014 durfte ich ein halbes Jahr in Mexiko leben und habe in dieser Zeit viel über die mexikanische Küche gelernt. Unteranderem habe ich auch dieses Orginalrezept für Guacamole von einer mexikanischen Frau bekommen. Heute teile ich den gesunden Avocadodip mit dir, der sich perfekt als Snack für einen gemütlichen Fernsehabend oder ein Buffet eignet. Zum Dippen empfehle ich Maischips oder Gemüsesticks
Zutaten für die Guacamole
1 Stk. | Avocado |
1/4 Stk. | rote Zwiebel |
1/4 Schote | frische Chili / oder 1 Prise Chilipulver |
1 EL | Limettensaft |
1 EL | gehacktes frisches Koriandergrün (Alternative: gehackte Petersilie) |
4 Stk. | Cherrytomaten (geviertelt) |
Optional: 1 EL | vegane Sour Creme |
Zubehör
Schüssel, Gabel, Messer, Schneidebrett.
Anleitung
- Avocado mit dem Messer hälfteln. Wenn du nun mit dem Messer in den Kern hackst, bleibt das Messer stecken und du kannst einfach den Kern rausziehen.
- Mit einem Löffel kannst du nun das Avocadofleisch aus seiner Schale löffeln und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel lässt sich die Avocado einfach zerkleinern, ich persönlich mag es wenn noch ein paar Stücke erkennbar sind und die Guacamole nicht komplett weich püriert ist.
- Frische Chili vom Kerngehäuse und den Samen befreien und mit einem Messer klein stückeln, zieh dir am besten Handschuhe an oder stelle sicher dass du dir keinesfalls mit den Chilifingern aus Versehen ins Auge fasst. Gib Chili, Limettensaft, rohe gehackte Zwiebel, frischen gehackten Koriander (oder Petersilie) und geviertelte Cherrytomaten dazu. Optional kannst du die Guacamole mit veganer Sour Creme noch cremiger machen.

Maistortillachips sind ein gesunder glutenfreier Snack, den du zum Dippen deiner Guacamole verwenden kannst. Achte auf beim Einkauf auf das Bio-Siegel. Kaufe wenn möglich bei niedriger Temperatur gebackene Chips, wenn die Chips bei hoher Temperatur frittiert werden entstehen ungesunde Transfette. (Je nach Pflanzenöl ab 130° C)
Sandra Strixner, Gesundheitsberaterin
Ausgewählte Nährstoffe in der Guacamole
Avocado
Avocados enthalten viele Vitamine und Nährstoffe z.B. B-Vitamine, Vitamin K, Kalium, Kupfer, Vitamin E und Vitamin C. Kalium, ist vor allem wichtig für unser Muskel-und Nervenzellen zur Signalübertragung. Ballaststoffe sättigen und füttern die guten Darmbakterien.
Rote Zwiebeln
Die enthaltenen Antioxidantien haben eine entzündungshemmende Wirkung. Das enthaltene Chrom hilft den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise zu regulieren. Das ätherischen Öl „Allicin“ macht die Zwiebel so scharf und es hat antibakterielle, antiparasitäre, antifungale, und antivirale Eigenschaften.
Chili
Das „Capsaicin“ in Chili wirkt antibakteriell und gefäßerweiternd.
Koriander
Koriander regt den Appetit an, stimuliert die Verdauung und sekundäre Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend.

Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Erwähne @brainfood_magazin und benutze den Hashtag #brainfoodmagazin für dein Foto oder Video!
Folge diesem Link für mehr sommerliche Rezepte!

Sandra Strixner
ist eine Genussweltenbummlerin die gerne neue Länder und Kulturen entdeckt. Rezepte auf Pflanzenbasis zu entwickeln lässt ihr Herz höher schlagen. Sie ist ein Green-Networker und beschäftigt sich mit Persönlichkeitsentwicklung, Ernährungslehre und Tierschutz. Als geprüfte Fachberaterin für holistische Gesundheit darf sie Menschen dabei begleiten sich selbst zu heilen.
Photocredits Titelbild: Alex9500 – Freepik.com