Startseite » Rezepte » Fructosearme Gerichte
  • Bruschetta Rezept aus Italien

    Bruschetta Rezept aus Italien

    Ich bin noch immer ganz beseelt von meinem letzten Italienurlaub in der Toskana und möchte dir ein einfaches traditionelles italienisches Rezept zeigen! Bruschetta sind schnell zubereitet, schmecken aromatisch, saftig und frisch, so eignen sie sich perfekt für die nächste Sommerparty oder den Grillabend mit Freunden. Ob glutenfrei oder weizenfrei, das Brot zum Tomatenbelag kannst du dir selbst aussuchen. Probier’s doch gerne mal mit Sauerteigbrot statt mit dem üblichen Weißbrot, das ist für die meisten Menschen bekömmlicher. Wie du auf den Fotos siehst, kannst du alternativ zum Klassiker Basilikum auch mal mit Petersilie arbeiten.

    Weiterlesen

  • Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry

    Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry

    Portionen Zubereitungszeit Level 2-3 20 Min. Einfach Zutaten 200 g Reis  2 EL Öl (z.B. Rapsöl) 2 Knoblauchzehen (manche Fructoseintolerante reagieren darauf, dann besser weglassen) 1 rote Zwiebel 1 Süßkartoffel (ca. 400g) 250 g (Abtropfgewicht) Kichererbsen 150 g Brokkoli 70 g Spinat je 1 TL Paprikapulver, gemahlener Koriander & Curry 1/2 TL Chili 100 ml […]

    Weiterlesen

  • Grünkohlchips – ein gesunder Wintersnack

    Grünkohlchips – ein gesunder Wintersnack

    Du snackst gerne herzhaft, aber möchtest dabei gleichzeitig gesund leben? Dann kann ich dir Gemüsechips empfehlen. Stellst du sie selbst her, weißt du genau was drin ist und bekommst keine fragwürdigen Zusatzstoffe oder Transfette mitgeliefert. Das heutige Rezept hilft dir selbst Grünkohlchips herzustellen. Grünkohl ist ein Vitamin C-reiches Wintergemüse und schmeckt als getrocknete Variante verführerisch gut!

    Weiterlesen

  • Geröstete Maronen / Maroni wie vom Weihnachtsmarkt

    Geröstete Maronen / Maroni wie vom Weihnachtsmarkt

    Ob sie nun Maroni oder Maronen heißen, hängt davon ab wo du lebst. Was sicher ist, sie bringen dich in Weihnachtsstimmung! Wenn du nicht auf den Weihnachtsmarkt gehen kannst, dann bereite dir diesen gesunden Snack doch einfach zuhause zu. Die Edelkastanien sind voller Vitamine und Mineralstoffe, außerdem sättigen sie gut.

    Weiterlesen

  • Cremiger laktosefreier Schokopudding

    Cremiger laktosefreier Schokopudding

    Dieses Rezept ist für alle Naschkatzen unter euch, die gerne einen Schokopudding genießen möchten, der laktosefrei, sojafrei und vegan ist.

    Weiterlesen

  • Spitzwegerich – sauer eingelegt

    Spitzwegerich – sauer eingelegt

    Essbare Wildpflanzen und Bäume mit ihrem vielseitigen Potential sind das heimische Superfood. Sie sind in Vergessenheit geraten oder als „Unkraut“ verpönt. Dabei enthalten sie viel mehr Inhaltsstoffe als Produkte aus der konventionellen Landwirtschaft, decken bereits in geringen Mengen den täglichen Nährstoffgehalt und sind reichhaltig an Mineralien- und Ballaststoffen. Der Spitzwegerich, aber auch der Breite und Mittlere Wegerich, sind eine der ersten Heilpflanzen überhaupt. Geschätzt für ihre hervorragenden Heilkräfte z.B. bei Erkältungskrankheiten und Wunden, stärken sie außerdem das Immunsystem. Der champignonartige Geschmack der Knospen kann vielen Gerichten die besondere Note verleihen. In Gemüsepfannen, im Salat oder einfach auf dem Brot. Nutze die geballte GRÜNE KRAFT der Natur! – Geh mal wieder raus

    Weiterlesen

  • Karottenlachs

    Karottenlachs

    Ich habe ja nun wirklich seit ein paar Jahren keinen Lachs mehr gegessen aber erinnere mich noch an den leckeren Räucherlachs mit Dill, den ich so gerne mit frischem Brot gegessen habe. Auch als Veganer möchte ich diesen Geschmack nicht vermissen und war verblüfft als ich auf dieses Rezept gestoßen bin. Ich habe es für dich mit Wakame Algen verfeinert, um noch mehr die Kraft und den Geschmack des Meeres mit einfließen zu lassen. Sei gespannt auf diesen wundervoll rauchigen Karottenlachs der mit einer dicken Ladung gesunder Omega-3 Fettsäuren daher kommt!

    Weiterlesen

  • Kandierter Ingwer

    Kandierter Ingwer

    Auf raffinierten Weißzucker verzichten viele Menschen aus gesundheitlichen Gründen. Kandierter Ingwer kann – wenn er mit einer gesunden Zuckeralternative gemacht ist – sogar gesund sein.

    Weiterlesen