Portionen | Zubereitungszeit | Level |
ca. 8 | 10 Min. | Sehr einfach |
Tahin auch Tahini oder Tahina genannt, ist ein Mus aus Sesamsamen. Tahini ist weit verbreitet in der arabischen Küche und wird zum Beispiel als Grundzutat für Hummus oder Baba Ganoush verwendet. Die dunklere Variante von Tahin wird aus den ungeschälten Sesamsamen hergestellt und ist noch nährstoffreicher als die helle Version.
Zutaten Tahin Sauce
100g | Tahin (Sesammus) |
20 g | Zitronensaft |
5 g | frischer Knoblauch |
5 g | Koriandersamen gemahlen |
2 g | Chilipulver rot |
Olivenöl | nach belieben |
Meersalz | nach belieben |
Wasser | nach belieben |
Zubehör
Zitronenpresse, Messer und Schneidebrett, Pfanne, Rührschüssel.
Anleitung
- Tahina mit Zitronensaft und so viel Wasser mischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Knoblauch, Koriandergrün und Chili hacken und in Olivenöl anrösten, daraufhin unter die Tahina mischen.
- Alles mit Meersalz abschmecken
Ausgewählte Nährstoffe
Tahin (Sesammus)
- Sesam hat ein perfektes Aminosäurenprofil und das heißt es ist ein komplettes Protein, da es über alle 8 essentiellen Aminosäuren verfügt!
- Proteinreich – mit 20 Gramm Protein auf 100 Gramm Sesam deckst du damit super einfach deinen Eiweissbedarf.
- Sesam enthält sogar 6-mal mehr Kalzium als Kuhmilch und ein optimales Verhältnis von Calcium zu Magnesium.
- Außerdem sind Sesamsamen reich an Kupfer, Eisen, Zink und Vitamin B1.
Zitrone
Vitamin C – ist ein hochpotentes Antioxidans, das heißt es schützt deine Zellen vor dem Oxidationstod. Antioxidantien spielen nicht nur eine wichtige Rolle für ein gesundes Immunsystem, sondern können auch die Hautalterung verlangsamen.
Knoblauch
- Saponine– (sekundäre Pflanzenstoffe) sie helfen den Blutfluss zu verbessern und die Blutfette (Cholesterin) zu regulieren
- Natürliches Antibiotikum – im Gegensatz zu vielen Antibiotika die als Arzneimittel eingesetzt werden zerstört Knoblauch keine guten Bakterien, die für unsere Darmflora wichtig sind.

Besonders lecker schmeckt Tahin Sauce als Salatdressing oder zu Falafel.

Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Erwähne @brainfood_magazin und benutze den hashtag #brainfoodmagazin auf deinem Foto oder Video!

Sandra Strixner
ist eine Genussweltenbummlerin die gerne neue Länder und Kulturen entdeckt. Rezepte auf Pflanzenbasis zu entwickeln lässt ihr Herz höher schlagen. Sie ist ein Green-Networker und beschäftigt sich mit Persönlichkeitsentwicklung, Ernährungslehre und Tierschutz. Als geprüfte Fachberaterin für holistische Gesundheit darf sie Menschen dabei begleiten sich selbst zu heilen.
Photocredits Titelbild: Atlascompany
Eine Antwort zu “Tahin Sauce – das Sesammus Dressing”
[…] Grünkohl oder Fenchelsalat zusammen mit Pilzen und ein paar filetierten Orangen, dazu gibt es ein Tahindressing […]