Startseite » Gesundheit » Psychische Gesundheit

Psychische Gesundheit sollte heute kein Tabuthema mehr sein. Wir sprechen offen über Depressionen, Angststörungen und Sorgen, um gemeinsam Wege zur Heilung zu finden.

  • Selbstfindung – Einladung zum Rendezvous mit Dir selbst

    Selbstfindung – Einladung zum Rendezvous mit Dir selbst

    Selbstfindung ist ein Prozess. Wer bist du? Was brauchst du im Leben? Nimm dir Zeit für diese wichtigen Fragen.

    Weiterlesen

  • Ikigai – gesund und glücklich alt werden

    Ikigai – gesund und glücklich alt werden

    Ikigai ist ein japanisches Konzept, das du ungefähr so übersetzen könntest „das Glück immer beschäftigt zu sein“. Das Geheimnis von Ikigai ist nicht die Beschäftigung mit einem willkürlichem Thema, sondern den Themen die wirklich dein Herz berühren.

    Weiterlesen

  • Prokrastination (Aufschieberitis) – wie bekomme ich Dinge endlich erledigt?

    Prokrastination (Aufschieberitis) – wie bekomme ich Dinge endlich erledigt?

    Prokrastination, umgangssprachlich auch Aufschieberitis genannt betrifft uns alle mal im Leben. Wir schieben oft Dinge vor uns her, die uns keinen Spass machen, Kraft abverlangen oder vor denen wir Angst haben.

    Weiterlesen

  • Waldbaden – Wie eine grüne Auszeit dich wieder in Balance bringt

    Waldbaden – Wie eine grüne Auszeit dich wieder in Balance bringt

    Bist du auf der Suche nach mehr Gelassenheit, mehr Verbindung wieder zu dir, Balance und Entspannung in deinem Leben? Dann kann dir Waldbaden helfen!

    Weiterlesen

  • Achtsamkeit am Arbeitsplatz – 3 Übungen für mehr Gelassenheit

    Achtsamkeit am Arbeitsplatz – 3 Übungen für mehr Gelassenheit

    Panikattacken am Arbeitsplatz, nervöser Magen, Zerstreutheit und das Gefühl irgendwie aufgekratzt zu sein. Kommt dir eines dieser Beispiele bekannt vor? Dann könnte es sein, dass du unter Stress am Arbeitsplatz leidest und dein Körper dir Warnsignale sendet. Ein Weg aus dieser „Krankheitsfalle Stress“ kann die Achtsamkeit sein. Wie du mit Achtsamkeit durch den Arbeitsalltag gehen kannst erfährst du in diesem Artikel.

    Weiterlesen

  • Säulen der Resilienz – 7 Ressourcen die dich widerstandsfähiger machen!

    Säulen der Resilienz – 7 Ressourcen die dich widerstandsfähiger machen!

    Resilienz kommt eigentlich aus der Werkstofffertigung und beschreibt wie stark ein Material verbogen werden kann, daraufhin nicht zerbricht und in seine alte Form zurückfindet. Schon interessant, dass wir dieses Wort heute auch in der Psychologie verwenden. Die Frage ist, was lässt uns widerstandsfähig sein, um an Krisen nicht zu zerbrechen?

    Weiterlesen

  • Emotionales Essen – wie du emotionalen Hunger wirklich stillen kannst

    Emotionales Essen – wie du emotionalen Hunger wirklich stillen kannst

    Emotionales Essen kann sich in verschiedenen Verhaltensweisen zeigen. Kennst du eine oder mehrere der folgenden Situationen? Am Buffet im Hotel greifst du kräftig zu und erst mit schmerzendem vollem Bauch merkst du, dass du eigentlich längst satt bist; im Büro brauchst du ständig neuen Energienachschub in Form von Keksen, Schokolade oder Gummibärchen; oder packt dich nach dem Abendessen immer die Lust auf einen Mitternachtssnack in Form von Chips, Pralinen und Schokoriegeln? Wenn du dich auch nur ein bisschen wiedererkannt hast, dann habe ich diesen Artikel genau für dich geschrieben.

    Weiterlesen

  • Mit Fokus und Energie ans Ziel kommen!

    Mit Fokus und Energie ans Ziel kommen!

    Du hast tausend Dinge zu tun und du hast das Gefühl dadurch nicht wirklich vom Fleck zu kommen. Die Frage ist: Wo liegt dein Fokus?

    Weiterlesen