-
Knusprige Süßkartoffelpommes selber machen
Die knallig-orange südamerikanische Knolle wird bei uns in Europa immer beliebter. Süßkartoffeln lassen sind vielseitig in der Küche einsetzen, du kannst sie zu Kartoffelbrei, Ofenkartoffeln oder knusprigen Süßkartoffelpommes verarbeiten.
-
Sellerieschnitzel mit glutenfreier Panade
Fleischig und trotzdem vegan – das Sellerieschnitzel aus der Sellerieknolle macht’s möglich! Die Panade ist sogar glutenfrei, weil ich dafür Maisstärke und Mais-Paniermehl verwendet habe. In klassischen Panaden dient das Ei als Bindemittel, um die Kruste mit dem Fleisch zusammenzuhalten. Das Panieren ohne Ei funktioniert in diesem Rezept mit einer Mischung aus veganer Milch und Senf.
-
Lebkuchen Bliss Balls
Diese Lebkuchen Bliss Balls erinnern mich an Schokotrüffel, nur mit dem Unterschied, dass sie nach Weihnachten schmecken! Ich bin sehr happy mit meinem neu entwickelten Rezept und hoffe auch dir zaubern die schokoladig-fruchtigen Bällchen ein Lächeln ins Gesicht!
-
Ratatouille Rezept – französischer Gemüseauflauf
Dieses französische Ratatouille-Rezept, zeigt wieder wie einfach und lecker die Gemüseküche sein kann! Diese Gemüsepfanne kommt ursprünglich aus der Provence doch ist mittlerweile ein französisches Nationalgericht. Verschiedene geschmorte Sommer-Gemüsesorten bilden die Basis: Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten. Wenn du das Gemüse schichten möchtest, dann achte beim Einkauf darauf, dass es ungefähr den gleichen Durchmesser hat.
-
Kürbishummus – ein gesunder Aufstrich für den Herbst
Dieser Kürbishummus passt perfekt als leckerer Aufstrich aufs Brot oder eignet sich zum Dippen von Chips und Gemüsesticks. Ich liebe es einfach wie vielseitig Hummus sein kann! Das Hummusgrundrezept und Rote Bete Hummus habe ich bereits mit dir geteilt und heute freue ich mich, dir diese Herbstvariante aus dem Hummusuniversum vorstellen zu dürfen!
-
Basischer Snack – Mandel-Sesam-Kugeln
Basische Lebensmittel solltest du immer wieder in deinen Speiseplan einbauen um den Säure-Basen-Haushalt in deinem Körper ausgeglichen zu halten. Im Durchschnitt nimmt der moderne Konsument deutlich mehr Säuren über seine Ernährung auf als er sollte. Es gilt die 80/20-Regel: 20% Säuren (wobei es hier auch gute und schlechte gibt) und 80% Basen sollten deine gesunde Ernährung ausmachen. Diese Mandel-Sesam-Kugeln sind der perfekte basische Snack, denn sie enthalten viele Mineralstoffe und Vitamine, so kannst du deine basische Ernährung besser einhalten.
-
Das ultimative super-cremige Hummus Grundrezept!
Hummus ist ein orientalischer Dip aus Kichererbsen, reich an Proteinen und sättigt dich lange durch komplexe Kohlenhydrate. Hummus passt hervorragend zu Pitabrot, Fladenbrot, Falafel oder auch einfach als Dip für Gemüsesticks. Hier verrate ich dir das Grundrezept für einen cremigen Hummus. Wenn du bereits gekochte Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas verwendest, geht es auch noch superschnell!
-
Haferkekse zuckerfrei – nur mit Bananen gesüßt
Diese Bananen Haferkekse sind schnell gemacht, proteinreich und zugleich vegan. Die Süße kommt von reifen den Bananen, so dass die Kekse auch völlig frei von raffiniertem Zucker sind. Menschen mit Glutensensitivität oder Glutenunverträglichkeit können für dieses Rezept glutenfreie Haferflocken verwenden.