-
Schaffe dir deinen eigenen Meditationsort in 5 Schritten
Heute möchte ich dir in 5 Schritten zeigen wie du dir einen Meditationsort einrichten kannst. Jeder ist ein Individum und braucht andere Faktoren um sich zu entspannen, hier habe ich die, aus meiner Sicht, wichtigsten Punkte für ein entspanntes Meditieren zusammengefasst.
-
Die 9 wahren Ursachen für Depressionen und Ängste
Jährlich erkranken 5,3 Mio. Menschen in Deutschland an einer Depression laut der Deutschen Stiftung Depressionshilfe. Viele Betroffene fühlen Scham, weil psychische Gesundheit oft noch als Tabu-Thema angesehen wird. Du bist nicht verrückt und auch nicht alleine mit deinem Schmerz. Zu diesem Artikel wurde ich durch meine eigene Krankheitsgeschichte inspiriert und entnehme einige Aussagen aus dem…
-
Die Metta-Meditation – Selbstheilung und inneren Frieden finden
Meditation ist für mich immer auch ein Rendevous mit mir selbst. Eine Zeit die ich mit mir und meinen Gefühlen verbringe. Meditation kann so viel mehr als dich zu entspannen, es öffnet dir die Tore zu deinem Innersten. Das kann glücksspendend oder auch mal schmerzhaft sein, je nachdem was für ein Thema sich gerade zeigen…
-
Adventskalendertürchen Nr.19 – der nachhaltige Adventskalender 2019 (Anzeige)
Wir wollen dir gerne eine Freude zur Adventszeit machen! Deshalb präsentiert der Adventskalender des Brain Food Magazins nachhaltige Marken aber auch Trainer und Coaches die nachhaltig Veränderung in dein Leben bringen werden! Lass dich überraschen, was sich hinter den 24 Kalendertürchen im Dezember 2019 versteckt! Mitmachen beim Gewinnspiel kannst du auf Facebook oder Instagram!
-
Podcast Interview Sho Moskowitz – TRE Traumaheilung durch Körperübungen
Sho und ich begegneten uns in Thailand auf der Insel Koh Panghan. Sie gab einen TRE-Kurs an dem ich teilnahm. TRE ist eine noch sehr junge Technik, die es erst seit 9 Jahren gibt. Die Abkürzung steht für Tension and Trauma Releasing Excersises. Dabei werden Körperübungen durchgeführt und am Ende in einer entspannten liegenden Position…
-
Wie du zu mehr Selbstliebe findest – Ein Onlinekurs
Wir alle kennen diese schönen Hochglanz-Magazine, Hollywood-Filme und laute, schillernde Social Media Profile, die uns die perfekten Influencer und idyllische Lebensumstände zeigen. Wir sehen und hören von Erfolgsgeschichten, die uns vermitteln, wie wir sein müssten und was wir haben sollten. Tja… und wenn wir das nicht verkörpern oder danach leben, dann brauchen wir irgendeine Art…
-
Das Envision Festival – Ein Ort der Liebe, der Freiheit und des Umdenkens
Im Februar 2017 machte ich eine Reise nach Costa Rica und war für einen ganzen Monat lang alleine, ich erlebte Küsten, Berge, den Dschungel und traf die unterschiedlichsten Menschen. Der krönende Schluss dieses Solotrips war eindeutig das Envision Festival. Auf diesem Festival erlebte ich wundervolle Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und eine friedvolle sowie gemeinschaftliche…
-
Hochsensible Businessfrauen brauchen einen individuellen Lifestyle
Überall muss ich erfolgreich sein, gut ankommen, gut aussehen. Ich will mich nicht blamieren, niemanden enttäuschen. Und ich will das alles ja auch schaffen, ich kann das ja auch! Nur muss ich mich einfach noch mehr zusammenreißen, und mehr machen. Alle anderen schaffen es schließlich auch! Da ertappe ich mich wieder an meinen negativen Gedanken…
-
5 Fragen, die dich näher zu deinem gesunden Ich bringen!
Solange Dein Unterbewusstsein den Nutzen deiner guten Vorsätze nicht nachhaltig erkennt und daran glaubt, wird es sich vehement gegen Anstrengung und Ungemütlichkeiten wehren. Mit den folgenden Fragestellungen holen wir Dein Unterbewusstsein wieder ins Boot und Du kannst Dich aufmachen zu neuen Ufern. Es bringt am meisten, wenn Du Dir die Zeit nimmst, diese Fragen schriftlich…
-
4 Tipps, wie du achtsamer mit deiner Stimme umgehst
Seit ich Anfang diesen Jahres an einem MBSR Achtsamkeitstraining an der Charité Berlin teilgenommen habe, bringe ich mein Konzept als Stimmtrainerin und Elemente der Achtsamkeit zusammen. Doch was bedeutet Achtsamkeit oder „Mindfulness“ überhaupt?