-
Deine Wanderpackliste – Die wichtigsten Dinge für den Wanderurlaub
Wandern ist nicht nur ein Abenteuer für die Seele, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist fit zu halten. Für viele gesundheitsbewusste Menschen ist ein Wanderurlaub die perfekte Kombination aus Naturerlebnis, Bewegung und Entspannung. Um das Beste aus deinem Wanderabenteuer herauszuholen, ist eine gut durchdachte Wanderpackliste unerlässlich. Was du dabei hast, beeinflusst nicht nur…
-
Natürliche Hilfe bei Herbstblues: Wie Heilpflanzen und Ernährung die Stimmung heben
Wenn die Tage kürzer werden und der goldene Herbst Einzug hält, kann das für viele Menschen eine Zeit des Rückzugs und der Melancholie sein. Der sogenannte Herbstblues, auch als saisonale Depression bekannt, betrifft viele Menschen. Doch es gibt natürliche Wege, um die Stimmung zu heben und sich wieder energiegeladener und glücklicher zu fühlen. Mit der…
-
Burnout: Wege zur Wiederherstellung von Gesundheit und Lebensqualität
Wenn du fortwährendem Stress ausgesetzt bist, könntest du unter dem leiden, was als Burnout bekannt ist. Statistiken zeigen, dass chronischer Stress derzeit auf einem Allzeithoch liegt und Burnout eines der Hauptrisiken bei zunehmendem und konstantem Stress sowie berufsbedingtem Druck ist. Hier sind Möglichkeiten, Burnout zu behandeln und zu verhindern, dass diese immer häufiger auftretende Erkrankung…
-
Wasserkefir einfach selbst gemacht: Ananas-Zitronen-Wasserkefir
Wasserkefir ist eines meiner absoluten Lieblingsgetränke, weil er so vielseitig ist und voller probiotischer Kulturen steckt, die den Darm auf natürliche Weise unterstützen.
-
FODMAP Ernährung: Ein Weg zu besserer Darmgesundheit und Hilfe bei Reizdarmsyndrom
Heute möchte ich dir eine Ernährungsweise vorstellen, die sich als besonders hilfreiche Methode für Menschen mit speziellen Verdauungsproblemen etabliert hat: Die FODMAP Ernährung. Als ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin möchte ich dir die Hintergründe, Anwendungen und Vorteile dieser Ernährungsweise näher bringen und erklären, warum sie eine Schlüsselrolle für eine gesunde Darmflora spielt.
-
SIBO – Dünndarmfehlbesiedelung loswerden
SIBO (Dünndarmfehlbesiedelung) ist ein Zustand, bei dem sich Bakterien in ungewöhnlich hohen Mengen im Dünndarm ansiedeln. Normalerweise befinden sich im Dünndarm nur wenige Bakterien, da dieser Teil des Darms für die Verdauung von Nährstoffen zuständig ist und Bakterien in großen Mengen nicht benötigt werden.
-
Blasenentzündung – was sind die Ursachen und welche Hausmittel gibt es?
Blasenentzündungen, medizinisch als Zystitis bezeichnet, sind ein häufiges Gesundheitsproblem, das vor allem Frauen betrifft. Sie können durch verschiedene Bakterien, insbesondere Escherichia coli, verursacht werden und führen zu unangenehmen Symptomen wie Brennen beim Wasserlassen, häufigem Harndrang und Unterleibsschmerzen. Neben medizinischen Behandlungen gibt es auch zahlreiche natürliche Ansätze und Hausmittel, die helfen können, diese Beschwerden zu lindern,…
-
Modernes Ayurveda: Die Verbindung von Tradition und Gegenwart
Als ganzheitliche Gesundheitsberaterin treffe ich täglich Menschen, die nachhaltige und natürliche Wege zur Verbesserung ihrer Gesundheit suchen. Eine Methode, die ich besonders schätze, ist das moderne Ayurveda. Diese uralte indische Heilkunst hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wiederbelebung erfahren und findet zunehmend Eingang in westliche Gesundheitspraktiken. Modernes Ayurveda bietet nicht nur ganzheitliche Ansätze zur…
-
Krank durch Stress? Das sind die Stressauswirkungen
Die World Health Organisation hat Stress als die Gesundheitsepidemie des 21. Jahrhunderts bezeichnet – eine treffende Beschreibung für die weitreichenden Auswirkungen, die Stress auf unsere körperliche und geistige Gesundheit haben kann. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir ständig neuen Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt sind, wird die Bedeutung der Stressbewältigung immer wichtiger. Dieser Artikel…
-
Stressbewältigung – Gesunde Wege aus der Stressfalle
Stress ist allgegenwärtig und kann sich auf vielfältige Weise in unserem Leben manifestieren. In unserem vorherigen Artikel haben wir uns mit den Warnsignalen des Körpers beschäftigt, die darauf hinweisen, dass unser Stresslevel erhöht ist. Doch was können wir tun, wenn wir uns bereits in einem Zustand der Anspannung befinden? In diesem Artikel dreht sich alles…