Portionen | Zubereitungszeit | Level |
4 | 35 Min. | Einfach |
Zutaten
2 | Gläser | gekochte Kichererbsen (1 Glas = 440 Gramm Abtropfgewicht) |
0.5 | TL | Kardamompulver |
0.5 | TL | Cayennepfeffer |
1 | TL | Kurkuma |
1 | TL | Kreuzkümmelpulver |
1 | TL | Meersalz, Steinsalz oder Bergkristallsalz |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | EL | Olivenöl extra vergine |
1 | TL | Reissirup |
0.5 | TL | Knoblauchpulver |
Zubehör
Sieb zum Abtropfen lassen der Kichererbsen, Schale zum Mischen mit den Zutaten, Backblech, Backpapier, Backofen.
Anleitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Kichererbsen in ein Sieb gießen, abspülen und gut abtropfen lassen. Mit Gewürzen, Olivenöl und Reissirup in eine Schüssel geben und vermischen, sodass alle Kichererbsen gleichmäßig bedeckt sind.
- Kichererbsen gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad ) auf der zweiten Schiene von unten 30-35 Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Ausgewählte Nährstoffe
Kichererbsen
- Ballaststoffe – helfen die Verdauung anzukurbeln und den Darm zu säubern
- Saponin – hat eine blutfettsinkende Wirkung
Kreuzkümmel*
- Hilft beim Abnehmen
- Unterstützt die körpereigene Entgiftung
Kardamom*
- Hilft bei Verdauungsproblemen
- Lindert Kopfschmerzen
Kurkuma
- Wirkt gegen Entzündungen im Körper
- Hilft bei der Ausleitung von Quecksilber aus dem Körper
Knoblauch
- Saponine – (sekundäre Pflanzenstoffe) sie helfen den Blutfluss zu verbessern und die Blutfette (Cholesterin) zu regulieren
- Natürliches Antibiotikum – im Gegensatz zu chemischen Antibiotika zerstört Knoblauch nicht die Darmflora
* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen dieser Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekommt das Brain Food Magazin von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Durch Kooperationen wie diese, können wir das Brain Food Magazin kostenlos anbieten. Danke für deine Unterstützung!