Portionen | Zubereitungszeit | Level |
1 | 15 Min. (ohne Kochzeit) | Einfach |
Diese grüne Buddha Bowl war mal wieder ein spontaner Versuch so viel Grün wie möglich an einem Tag zu essen, ich glaube das ist mir damit gut geglückt. Eine extra Portion Protein durch Reis und Erbsen durfte natürlich nicht fehlen. Ich liebe es vegane Bowls zu essen, weil es damit einfacher ist auf die empfohlene tägliche Nährstoffzufuhr zu kommen.
Zutaten Bowl
1 Handvoll | Erbsen (ich nutze auch gerne TK Bio-Erbsen) |
1 Handvoll | Feldsalat |
4 EL | Vollkornreis, Quinoa oder Bulgur 1 Karotte in Streifen geschnitten |
1/2 | Avocado |
Nach Belieben | Lollo Rosso Salat |
Nach Belieben | Als Topping ein paar Sprossen (z.B. Brokkolisprossen) und weißer oder schwarzer Sesam |
Zutaten Aprikosendressing
50 g | getrocknete, ungeschwefelte Aprikosen |
100 ml | frischgepresster Orangensaft |
20 ml | weißer Balsamico |
1/4 TL | Parikapulver (scharf) |
1/2 TL | Salz |
1/4 TL | Pfeffer |
1 TL | Tahin (Sesammus) |
Zubehör
- Schneidebrett und Messer
- Gemüsehobel
- Kochtopf
- Schüssel zum Anrichten
- Mixstab und hohes Gefäß oder Standmixer um das Dressing zu mixen.
Zubereitung
- Vollkornreis und Erbsen separat kochen und abkühlen lassen.
- Salat waschen und abtropfen lassen.
- Die Avocado in feine Scheiben schneiden und die Karotten in Streifen hobeln. Beides kannst du zu einer Rose drehen und so deine Bowl noch mehr verschönern!
- Zum Schluss noch Sprossen und Sesam über die Bowl verteilen.
- Alle Dressingzutaten im Mixer pürieren. Das Dressing frisch beim Anrichten über dem Salat geben.

Ausgewählte Nährstoffe
Avocado
Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren wirken sich vorteilhaft auf deine Herz-Kreislauf-Gesundheit aus, da ihr Verzehr den Cholesterinspiegel senken kann.
Erbsen
Erbsenprotein besteht aus vier Aminosäuren: Lysin, Threonin, Arginin und Phenylalanin. Es ist reich an wertvollen Nährstoffen wie Eisen und ist eine hervorragende Ballaststoffquelle. Es hat besonders hohe Argininwerte, was mit einer verbesserten Potenz in Verbindung gebracht wird. Molkeprodukte weisen im Gegensatz zu Erbsen, nur ein Viertel dieser Argininmenge auf.
Möchtest du mehr darmfreundliche Rezepte kennenlernen? Dann lade dir mein E-Book herunter!


Sandra Strixner
ist eine Genussweltenbummlerin die gerne neue Länder und Kulturen entdeckt. Rezepte auf Pflanzenbasis zu entwickeln lässt ihr Herz höher schlagen. Sie ist ein Green-Networker und beschäftigt sich mit Persönlichkeitsentwicklung, Ernährungslehre und Tierschutz. Als geprüfte Fachberaterin für holistische Gesundheit darf sie Menschen dabei begleiten sich selbst zu heilen.

Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Erwähne @brainfood_magazin und benutze den Hashtag #brainfoodmagazin für dein Foto oder Video!