Portionen | Zubereitungszeit | Level |
8 | 20 Min. (+ 30 Min. Ruhezeit) | Einfach |
Zutaten
400 | Gramm | Karotten |
1/2 | Kopf | Rotkohl |
2 | Stück | Schalotten |
1/2 | TL | Kreuzkümmel |
1/2 | TL | frisch gemahlener Pfeffer |
1 | TL | natürliches Meer-/oder Steinsalz |
1 | TL | Dijonsenf |
6 | EL | Extra natives Olivenöl |
4 | EL | Apfelessig |
1 | EL | Kokosblütensirup oder Yaconsirup |
50 | ml | Wasser |
200 | Gramm | Bio Räuchertofu |
2 | EL | Sojasoße Tamari (ist normalerweise glutenfrei) |
1 | EL | Pflanzenfett zum Anbraten, z.B. Kokosöl |
Zubehör
Hobel, Raspel, Messer, Brett, Salatschüssel, Pfanne.
Anleitung
- Wasche und schäle die Karotten, rasple sie klein, hoble den Rotkohl in feine Streifen, schneide die Scharlotten in kleine Würfel und füge alles zusammen in eine Salatschüssel.
- Für das Dressing: Mische Wasser, Olivenöl, Essig, Kreuzkümmel, Reissirup, Senf, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette. Dafür nehme ich gerne ein Glas oder einen extra Dressing-Shaker wie den von Lurch*. Mische das Dressing mit dem Salat und lasse das Ganze mindestens 2 Stunden gut durchziehen, dadruch wird das Kraut auch sehr viel weicher und für Rohkostneulinge bekömmlicher.
- Schneide den Räuchertofu in ungefähr fingerkuppengroße Quader, erhitze Pflanzenfett in der Pfanne und brate die „Speckwürfel“ bis sie leicht knusprig sind und viel Wasser verloren haben. Lösche sie dann mit einem Schuß Sojasoße ab (Tamari) und lasse die Soße bei geringer Hitze mit den Würfeln verschmelzen.
- Schmecke vor dem Servieren noch einmal ab ob dir Salz oder ein anderer Geschmack fehlt und serviere den Salat mit dem frischangebratenem Tofu-Bacon.

Ausgewählte Nährstoffe
Karotten
- Beta-Carotin – Menschen die sich carotinoidreich ernähren haben ein geringeres Risiko an Krebs zu erkranken
- Vitamin A – gut für die Sehkraft
Rotkraut/Blaukraut/Rotkohl
- Hohe Dosen an Vitamin K – kontrolliert die Blutgerinnung und aktiviert die Knochenbildung
- Hohe Dosen an Vitamin C – gut für dein Immunsystem
- Balaststoffe – machen lange satt und halten die Verdauung auf Trab
Natürliches Salz
Meer- / Steinsalz* – enthält wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente
Kreuzkümmel
hilft bei der Verdauung und reduziert Bluthochdruck
Extra natives Olivenöl
Omega-6-Fettsäuren – sind essentielle Fettsäuren die dem Körper unbedingt mit der Nahrung zugeführt werden muss, da er sie nicht von selbst produzieren kann. Omega-6-Fettsäuren sind wichtig für das Wachstum, zur Wundheilung oder zur Infektionsabwehr. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass auch genügend Omega-3-Fettsäuren eingenommen werden. (Das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren in der Nahrungszufuhr sollte nicht über 5:1 liegen)
Yacon Sirup*
hat einen niedrigen glykämischen Index und hebt daher den Insulinspiegel nur geringfügig an, so ist er auch für Diabetiker geeignet
* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen dieser Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekommt das Brain Food Magazin von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Durch Kooperationen wie diese, können wir das Brain Food Magazin kostenlos anbieten. Danke für deine Unterstützung!