-
Ingwer-Kurkuma Shot – wie du den Immunbooster selbst machst
Vitamin C, entzündungshemmende und schmerzstillende Stoffe, all das macht den Ingwer Kurkuma Shot zu einem richtigen Immunbooster. ⠀ ⠀ Nutze für dein immunstärkendes Getränk am besten frische Zutaten, denn frische Ingwerknolle und Kurkumaknolle wirken noch viel besser als die entsprechenden Pulver!⠀
-
Die Darmflora hat einen enormen Einfluss auf deine Gesundheit
Das Mikrobiom ist der Zusammenschluss all unserer Bakterienvölker im Köper. Ein großer Teil davon macht die Darmflora aus. Das Thema Darm wird zunehmend wichtiger in der Gesundheitsforschung, da er so eine zentrale Rolle bei der Entwicklung verschiedener Krankheitsbilder spielt.
-
Mundspülung gegen Karies – DIY Anleitung
Dieses Mundwasser mit Xylit schmeckt süßlich, denn Xylit ist Birkenzucker, dessen orale Einnahme nachweislich zur Abtötung von Kariesbakterien führt. Deswegen hier ein Tipp, den mir meine ganzheitliche Zahnärztin gegeben hat: Spüle deinen Mund mindestens einmal am Tag mit einem Mundwasser aus, das Xylit enthält!
-
Vitamin D – wie du einen Mangel vermeidest
Vitamin D ist eigentlich gar kein Vitamin sondern die Vorstufe eines Hormons. Dieses Hormon kannst das du unter dem Einfluss der Sonne unter deiner Haut selbst herstellen. Es wird im Körper zu 80 bis 90 % selbst aus Cholesterol gebildet, dazu brauchen wir die UVB-Strahlen der Sonne oder einer Sonnenbank die UVB-Anteile im Licht enthält. Ein Vitamin-D-Mangel kann vielfältige und auch schwerwiegende Folgen für den Menschen haben. Für Kinder ist es wichtig für die Entwicklung, Profisportler nutzen es als legales Doping und jeder von uns braucht das Sonnenvitamin täglich für unseren Stoffwechsel.
-
Nahrung als Medizin – Wie die Küche zu Deiner persönlichen Apotheke wird
Die meisten von uns nutzen die Küche lediglich zum Kochen oder auch als Ort, an der jede gute Party endet. Aber Du kannst Deine Küche ebenfalls als Deine ganz persönliche Apotheke nutzen. In diesem Artikel stelle ich Dir ein paar Zutaten und Rezepte vor, mit denen Du viele Wehwehchen des Alltags ganz einfach selbst behandeln kannst, ohne auf chemische Keulen oder Produkte mit tierischen Inhaltsstoffen zurückgreifen zu müssen.
-
Matcha-Latte – der König unter den Grüntees
Matchapulver erzeugt ein leuchtend grünes Getränk, da es aus gemahlenen Grünteeblättern hergestellt wird. Dadurch ist er ein vielfaches wirksamer als ein reiner wässriger Aufguss von Grünteeblättern. Er macht wach und hält unzählige Antioxidantien bereit um deinen Körper vor freien Radikalen zu schützen. Tee enthält auch anregendes Koffein, allerdings ist dieses an Flavonole gebunden, und wird erst im Darm freigesetzt. Das Koffein wirkt langsamer und länger anhaltend.
-
Bärlauch – Heilpflanze und leckerer Frühlingsbote!
Pflanzen die den kraftvollen Bären in ihrem Namen tragen gelten als besonders heilkräftig, kraftgebend und fruchtbarkeitsfördernd. Bei den Germanen war der Bär ein Tier, das symbolisch für Kraft und Stärke stand. Er konnte die Macht des Winters brechen und brachte Fruchtbarkeit zurück. Mit seiner Rückkehr kam der Frühling. In unserem Wort „ge-bä-ren“ steckt heute noch diese Assoziation mit Kraft und Fruchtbarkeit.
-
Spitzwegerich – sauer eingelegt
Essbare Wildpflanzen und Bäume mit ihrem vielseitigen Potential sind das heimische Superfood. Sie sind in Vergessenheit geraten oder als „Unkraut“ verpönt. Dabei enthalten sie viel mehr Inhaltsstoffe als Produkte aus der konventionellen Landwirtschaft, decken bereits in geringen Mengen den täglichen Nährstoffgehalt und sind reichhaltig an Mineralien- und Ballaststoffen. Der Spitzwegerich, aber auch der Breite und Mittlere Wegerich, sind eine der ersten Heilpflanzen überhaupt. Geschätzt für ihre hervorragenden Heilkräfte z.B. bei Erkältungskrankheiten und Wunden, stärken sie außerdem das Immunsystem. Der champignonartige Geschmack der Knospen kann vielen Gerichten die besondere Note verleihen. In Gemüsepfannen, im Salat oder einfach auf dem Brot. Nutze die geballte GRÜNE KRAFT der Natur! – Geh mal wieder raus
-
Spirulina ist das perfekte Superfood in Zeiten des Klimawandels – Ein Interview mit Dr. rer. nat. Frank Winter
Dr.rer.nat. Frank Winter hat seine Doktorarbeit über Spirulina geschrieben, 2019 gründete er mit seinem Unternehmen Akal food die allererste in deutsche Spirulinafarm. Durch ein spezielles Rohkostverfahren, garantiert er 100% Rohkostqualität. Im Interview sprechen wir über die Nährwerte der Spirulina-Alge, faire Löhne, faire Preise, Spirulinaschokolade, Spirulina-Getränke und vieles mehr! Mit Körben holten die Azteken die Algen schon vor 500 Jahren aus dem Texcoco-See. Sie trockneten und formten daraus nahrhaftes Fladenbrot, das sie „Tecuilat“ nannten. Es soll eine regelrechte Landwirtschaft um das grüne Fladenbrot gegeben haben. Die Geschichte erzählt, dass die Laufboten im Reich der Azteken sich mit Tecuilat stärkten.