Kategorie: Gesundheit

  • 9 Fragen an Kathrin Zasche

    9 Fragen an Kathrin Zasche

    Das ist unsere Brain Food Expertin Kathrin, sie lebt seit 2013 in Berlin. Hier hat sie über einige Umwege durch Europa, Amerika und Asien schließlich ihre Heimat gefunden. Sie unterrichte unter anderem Yoga und Pilates und freut sich, wenn Du sie ein Stück auf ihrem Weg begleitest!

  • Hochsensible Businessfrauen brauchen einen individuellen Lifestyle

    Hochsensible Businessfrauen brauchen einen individuellen Lifestyle

    Überall muss ich erfolgreich sein, gut ankommen, gut aussehen. Ich will mich nicht blamieren, niemanden enttäuschen. Und ich will das alles ja auch schaffen, ich kann das ja auch! Nur muss ich mich einfach noch mehr zusammenreißen, und mehr machen. Alle anderen schaffen es schließlich auch! Da ertappe ich mich wieder an meinen negativen Gedanken…

  • 5 Fragen, die dich näher zu deinem gesunden Ich bringen!

    5 Fragen, die dich näher zu deinem gesunden Ich bringen!

    Solange Dein Unterbewusstsein den Nutzen deiner guten Vorsätze nicht nachhaltig erkennt und daran glaubt, wird es sich vehement gegen Anstrengung und Ungemütlichkeiten wehren. Mit den folgenden Fragestellungen holen wir Dein Unterbewusstsein wieder ins Boot und Du kannst Dich aufmachen zu neuen Ufern. Es bringt am meisten, wenn Du Dir die Zeit nimmst, diese Fragen schriftlich…

  • Die Walnuss – ein richtiges Brainfood!

    Die Walnuss – ein richtiges Brainfood!

    Kein Wunder, dass diese Nuss wie ein Gehirn aussieht! Jetzt kannst du beim Knabbern auch noch was für dein Denkvermögen tun, denn Walnüsse sind echtes Brainfood! Sie unterstützen dein Gedächtnis und erhöhen das Lernvermögen, ein optimaler Snack für Schüler, Studenten oder einfach Menschen die gerne konzentriert und wach durch den Alltag gehen möchten!

  • Sebastian Schild – Meine Geschichte

    Sebastian Schild – Meine Geschichte

    Es war ein herrlicher Samstagvormittag, die Sonne schien an diesem Tag zu ersten Mal richtig warm und ich war mit meinem besten Freund auf seinem Motorrad unterwegs. Wir waren jung, ich war gerade 20, das Leben war einfach herrlich. Und so fuhren wir an diesem Vormittag eine Landstraße entlang und genossen das schöne Wetter. Plötzlich…

  • Darm mit Charme – Alles über ein unterschätztes Organ

    Darm mit Charme – Alles über ein unterschätztes Organ

    So heißt das Buch aus der Feder der jungen Medizinstudentin Giulia Enders. Das Video zeigt Giulia beim 6. Freiburger Science Slam am 23.01.2012, bei dem sie den ersten Platz belegte.

  • 4 Tipps, wie du achtsamer mit deiner Stimme umgehst

    4 Tipps, wie du achtsamer mit deiner Stimme umgehst

    Seit ich Anfang diesen Jahres an einem MBSR Achtsamkeitstraining an der Charité Berlin teilgenommen habe, bringe ich mein Konzept als Stimmtrainerin und Elemente der Achtsamkeit zusammen. Doch was bedeutet Achtsamkeit oder „Mindfulness“ überhaupt?

  • 9 Fragen an Sebastian Schild

    9 Fragen an Sebastian Schild

    Sebastian ist Vortragsredner und Bewusstseinstrainer. Nach einem schweren Verkehrsunfall 2005 sitzt er aufgrund einer Querschnittlähmung im Rollstuhl. Seitdem sind 80% seines Körpers gelähmt. Daher konzentriert er sich seitdem auf seine Stärken. Eine gewisse mentale Stärke wurde zu enormer Wichtigkeit für sein Leben. Sebastian beschäftigt sich seitdem intensiv mit den Themen Unterbewusstsein, Wahrnehmung und Selbstwert.

  • Gute und schlechte Kohlenhydrate – Wir zeigen dir den Unterschied!

    Gute und schlechte Kohlenhydrate  – Wir zeigen dir den Unterschied!

    Kohlenhydrate – ein viel diskutiertes Thema! Wenn man sich im Ernährungsbereich so um-hört, scheinen sie nicht den besten Ruf zu haben. Sie gelten als Dickmacher und sorgen v.a. bei Menschen, die ihre Ernährung umstellen möchten, für Verunsicherung. Höchste Zeit also, Klarheit zu schaffen: Sind Kohlenhydrate wirklich so ungesund? Ist es besser, sie ganz vom Speiseplan…

  • Food Facts Maronen

    Food Facts Maronen

    Ich habe mich beim Schreiben dieses Artikels gefragt: Heißt die Mehrzahl von Marone nun Maronen oder Maroni? Dabei bin ich auf folgende Antwort gestoßen: Scheinbar ist beides möglich, wobei man im süddeutschen, österreichischen und schweizer Raum wohl eher Marroni sagt. Wie dem auch sei, es geht in diesem Artikel um die nussig-süßlich schmeckende Kastaniensorte und…