-
Yoga und Ayahuasca, passt das zusammen? Wie diese Kombi mein Leben verändert hat
Eigentlich wollte ich in Kolumbien bloß eine Yoga-Lehrerausbildung machen. Doch es kam anders. Eine Ayahuasca-Zeremonie hat mir den Weg der Liebe gezeigt. Seitdem lebe ich das Leben, das ich wirklich will. Mein Erfahrungsbericht.
-
Orakelkarten: Ihre Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung in der spirituellen Praxis
Orakelkarten sind ein faszinierendes Werkzeug, das Menschen auf der Suche nach Antworten, Inspiration und spiritueller Führung einsetzen. Sie dienen dazu, Einsichten und Weisheit aus höheren Quellen zu empfangen und können in verschiedenen Bereichen des Lebens verwendet werden. 🔮
-
Selbstfindung – Einladung zum Rendezvous mit Dir selbst
Selbstfindung ist ein Prozess. Wer bist du? Was brauchst du im Leben? Nimm dir Zeit für diese wichtigen Fragen.
-
Warum Körperarbeit und Körpertherapie heutzutage immer wichtiger werden
Bodywork, Körperarbeit, Körpertherapie – alles das Gleiche? Nein. Es gibt verschiedene Angebote zum jeweiligen Begriff.
-
Yogalehrer Ausbildung in Indien – Mein Erfahrungsbericht
Schon bevor ich nach Indien aufbrach, stellte ich mir vor, das die 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung wohl die bisher größte sportliche Herausforderung meines Lebens werden könnte – und meine Erwartungen sollten nicht enttäuscht werden. Hier erfährst du mehr über meine 4 Wochen in Goa Indien und was ich auf dieser Reise erlebt habe. Schnall dich an, denn es geht auf eine holprige Indien-Reise!
-
Achtsamkeit am Arbeitsplatz – 3 Übungen für mehr Gelassenheit
Panikattacken am Arbeitsplatz, nervöser Magen, Zerstreutheit und das Gefühl irgendwie aufgekratzt zu sein. Kommt dir eines dieser Beispiele bekannt vor? Dann könnte es sein, dass du unter Stress am Arbeitsplatz leidest und dein Körper dir Warnsignale sendet. Ein Weg aus dieser „Krankheitsfalle Stress“ kann die Achtsamkeit sein. Wie du mit Achtsamkeit durch den Arbeitsalltag gehen kannst erfährst du in diesem Artikel.
-
Mit Fokus und Energie ans Ziel kommen!
Du hast tausend Dinge zu tun und du hast das Gefühl dadurch nicht wirklich vom Fleck zu kommen. Die Frage ist: Wo liegt dein Fokus?
-
Schaffe dir deinen eigenen Meditationsort in 5 Schritten
Heute möchte ich dir in 5 Schritten zeigen wie du dir einen Meditationsort einrichten kannst. Jeder ist ein Individum und braucht andere Faktoren um sich zu entspannen, hier habe ich die, aus meiner Sicht, wichtigsten Punkte für ein entspanntes Meditieren zusammengefasst.
-
Die 9 wahren Ursachen für Depressionen und Ängste
Jährlich erkranken 5,3 Mio. Menschen in Deutschland an einer Depression laut der Deutschen Stiftung Depressionshilfe. Viele Betroffene fühlen Scham, weil psychische Gesundheit oft noch als Tabu-Thema angesehen wird. Du bist nicht verrückt und auch nicht alleine mit deinem Schmerz. Zu diesem Artikel wurde ich durch meine eigene Krankheitsgeschichte inspiriert und entnehme einige Aussagen aus dem Buch von Johann Hari – Der Welt nicht mehr verbunden, welches mir die Augen geöffnet hat, für die wahren Ursachen von Depressionen und Ängsten.
-
Die Metta-Meditation – Selbstheilung und inneren Frieden finden
Meditation ist für mich immer auch ein Rendevous mit mir selbst. Eine Zeit die ich mit mir und meinen Gefühlen verbringe. Meditation kann so viel mehr als dich zu entspannen, es öffnet dir die Tore zu deinem Innersten. Das kann glücksspendend oder auch mal schmerzhaft sein, je nachdem was für ein Thema sich gerade zeigen möchte. Häufig finde ich während der Meditation Antworten auf meine dringlichsten Fragen.