Portionen | Zubereitungszeit | Level |
5 | 30 Min. | Einfach |
Zutaten
Für den Salat:
1 | kg | Süßkartoffeln |
2 | Stück | Avocado |
1 | Kopf | Römersalat |
0.5 | Bund | Minze |
1 | Zehe | Knoblauch |
2 | Stück | Zitronen |
0.5 | EL | Kreuzkümmel, gemahlen |
nach Belieben | frischer Koriander | |
1 | TL | Chiliflocken |
1 | EL | Kokosblütenzucker |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Trüffelöl |
1 | EL | Arganöl |
800 | Gramm | Curry-Tofu |
nach Belieben | Salz & Pfeffer |
Für das Dressing:
50 | ml | Wasser |
1 | TL | Yaconsirup oder Kokosblütensirup |
1 | EL | Tahin* (weiß) |
Zubehör
Schneidebrett, Messer, Zitronensaftpresse*, Zitronenreibe*, Backpapier, Backofen
Anleitung
- Backofen auf 220 °C vorheizen. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitronen heiß abwaschen, trocken reiben, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Kreuzkümmel, Koriander, Chiliflocken, Knoblauch, Kokosblütenzucker, 1 TL Salz, 1 EL Zitronensaft, Zitronenschale und Öl vermengen, sodass ein Gewürzöl entsteht.
- Süßkartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. In einer Schüssel mit dem Gewürzöl gründlich vermischen. Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Backofen 20-30 Min. garen.
- Avocados in grobe Stücke schneiden und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Römersalat in Streifen schneiden, Minzblättchen in Streifen schneiden.
- Dressing: Das Tahini, 2 EL Zitronensaft, Wasser und Reissirup verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zutaten in einer großen Schüssel vermischen, mit dem Dressing beträufeln.

Danke Timo, dass du dieses fantastische Rezept aus deinem Buch mit uns geteilt hast! Noch mehr leckere vegane Rezepte findest du natürlich im Rezeptbuch „Vegan genießen“. Viel Spass beim Ausprobieren!
Ausgewählte Nährstoffe
Süßkartoffel
Ballaststoffe – diese Faserstoffe putzen den Darm und machen lange satt
Vitamin A und Beta Carotin – hilft die Sehkraft deiner Augen zu erhalten
Vitamin E – ist ein wertvolles Antioxidans, das in den Körper eindringende freie Radikale abwehrt.
Avocado
Vitamin K1 – ist an der Blutgerinnung beteiligt
Ölsäure – senkt das Risiko für Herzerkrankungen und schützt dein Gefäßsystem
Kalium – ist an der Signalweiterleitung von Nerven- und Körperzellen beteiligt
Kokosblütenzucker*
gehört zu den niedrig-glykämische Zuckerarten, heißt er lässt den Blutzuckerspiegel nur gering ansteigen.
* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen dieser Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekommt das Brain Food Magazin von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Durch Kooperationen wie diese, können wir das Brain Food Magazin kostenlos anbieten. Danke für deine Unterstützung!